Roadtrip 1945

bis 04:44
Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250514031500
VPS 03:15

Frederick Gray tritt im Zweiten Weltkrieg in die Britische Armee ein. Er ist Teil einer Eliteeinheit namens X-Troop, die sich vornehmlich aus deutschstämmigen Juden zusammensetzt.


Bildauswahl:


Bild 1

Frederick Gray tritt im Zweiten Weltkrieg in die Britische Armee ein. Er ist Teil einer Eliteeinheit namens X-Troop, die sich vornehmlich aus deutschstämmigen Juden zusammensetzt.


Bild 2

Private Frederick Gray in Uniform. Seinen eigentlichen Namen Manfred Gans hat er mit dem Eintritt in die britische Armee gegen einen Tarnnamen eingetauscht. Als Mitglied einer vornehmlich aus deutschsprachigen Juden bestehenden Spezialeinheit - den sogenannten X-Troops, dient dies auch dem Schutz bei einer möglichen Gefangennahme durch den Feind.


Bild 3

Nach der Rückkehr seiner Eltern aus dem Konzentrationslager Theresienstadt im Juni 1945 kommt es in den Niederlanden zum Wiedersehen zwischen ihnen und Freddies Großmutter.

Themen

    Details

    „Roadtrip 1945“ zeigt die abenteuerliche Reise des jungen Manfred Gans quer durch Trümmerdeutschland - auf der Suche nach seinen von den Nationalsozialisten verschleppten jüdischen Eltern. Historiker und „Terra X“-Host Mirko Drotschmann folgt den Spuren von Manfred Gans, Kampfname Frederick „Freddie“ Gray, der als Angehöriger einer britischen Spezialeinheit alles versuchte, um Vater und Mutter zu finden, die er im KZ Theresienstadt vermutete. 1938 konnte Manfred Gans NS-Deutschland noch Richtung England verlassen, anders als seine Eltern, die nicht entkommen konnten. Sieben Jahre später kehrte er als „Freddie“ Gray mit der überwiegend jüdischen Eliteeinheit „X Troop“ unter britischer Flagge in seine alte Heimat zurück. Seine Erlebnisse und Begegnungen schrieb er kurz nach seiner Reise minutiös auf. Unmittelbar nach der deutschen Kapitulation macht sich Frederick Gray auf den gefährlichen wie abenteuerlichen Weg durch das Trümmerland, auf der Suche nach seinen Eltern, die von den Nationalsozialisten verschleppt worden waren, immer in der Ungewissheit, ob er sie finden wird oder sie überhaupt noch leben. Mirko Drotschmann folgt „Freddie“ Grays Spuren, reist seiner Route nach und trifft einige seiner Nachfahren. Anhand des persönlichen Berichtes, weiterer Notizen, von Tagebucheinträgen und nicht zuletzt der Briefe an seine große Liebe Anita - einer 1938 nach New York emigrierten Jüdin, mit der er später eine Familie gründen wird - ist es möglich, das Schicksalsjahr 1945 aus einer bislang noch nicht gezeigten Perspektive vor Augen zu führen. Dabei gewähren vor allem die Reisenotizen authentische Einblicke in die Lebensumstände und Umbrüche im Deutschland der Zeitenwende.

    Hinweis

    Personen

    von:Gabriele Rose, Andrea Mokosch

    1 weiterer Sendetermin

    Sender Datum Uhrzeit  
    Di 13.5. 22:29 Roadtrip 1945 Sendung zum Merkzettel hinzufügen

    Top-Spielfilm am 14.05.

    Spielfilm

    arte 20:15: Volver - Zurückkehren
    arte
    20:15

    20:15:arte Volver - Zurückkehren

    Volver, Spanien 2006

    arte, 20:15-22:10 Uhr

    Von der Sonnenseite des Lebens können die Schwestern Raimunda und Sole aus Madrid nur träumen. Während Sole in ihrer Wohnung einen illegalen Friseursalon betreibt, putzt Raimunda am Flughafen. Als ihre Tochter Paula in Notwehr den gewalttätigen Vater ersticht und ihre totgeglaubte Mutter mit einem Familiengeheimnis auftaucht, steht Raimunda am Rande des Nervenzusammenbruchs ... Pedro...
    Volver - Zurückkehren
    23:00

    TVinfo
    X