Jung und weiblich

Zwischen Girl Boss und Tradwife (Deutschland, 2025)

bis 05:30
Reportage
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250505050000
VPS 05:00

Vor dem Wohnkomplex am kleinen Strand kann sich Carolina entspannen - alleine, ohne Handy oder Social Media.


Bildauswahl:


Bild 1

Vor dem Wohnkomplex am kleinen Strand kann sich Carolina entspannen - alleine, ohne Handy oder Social Media.


Bild 2

Mara macht Videos, damit vor allem Frauen das Handwerk und die Handarbeit näher gebracht werden.


Bild 3

Lea ist mehr als nur das Business Girl. Sie ist auch das Mädchen vom Dorf. In ihrer Heimat Paderborn trifft sie sich mit ihren Eltern.


Bild 4

Mara macht Videos, damit vor allem Frauen das Handwerk und die Handarbeit näher gebracht werden. Carolina kann sich am Strand entspannen - alleine, ohne Handy oder Social Media.


Bild 5

Lea und ihre Assistentin Jaqui drehen neuen Content für Leas Instagram-Profil.


Bild 6

Mara und Fingernägel, das gehört zusammen wie Akku und Schrauber. Ihre Nägel sind ihr Markenzeichen und werden alle zwei Wochen professionell erneuert.


Bild 7

Ihre Schminkroutinen gibt?s nicht als Tutorial für die Follower, aber dennoch nimmt Caro ihre Fans bei jedem Schritt am Tag mit.


Bild 8

Caro ist Hausfrau durch und durch - da wartet sie auch schon mal sexy vor dem Backofen, bis der Kuchen fertig wird. Das Ergebnis wird gleich auf Social Media präsentiert.


Bild 9

Mara ist seit ihrer Kindheit in der Werkstatt unterwegs und es war eigentlich schon immer klar: sie will Schreinerin werden. Bauschreinerin um genau zu sein, Möbel interessieren sie weniger.


Bild 10

Lea ist mehr als nur das Business Girl und Classy Lady. Lea ist auch das Mädchen vom Dorf.

Themen

    Details

    Frauen im Jahr 2025 - Was sind sie? Was stellen sie dar? Und wie präsentieren sie sich in den sozialen Medien?Die „ZDF.reportage“ begleitet drei Frauen mit unterschiedlichen Vorstellungen von und über die Frau von heute. Sie prägen jede auf ihre Art die weiblichen Rollenbilder im Netz.Mara Pischl arbeitet als Bauschreinerin und zeigt online, was ihr Daily Business ist - und dass man dabei sogar auch noch weiblich auftreten kann.
    Denn ihr Markenzeichen sind ihre künstlichen Fingernägel. Was sie damit alles machen kann, zeigt sie in der Reportage recht schnell: Schrauben aufdrehen, Silikon verfugen - und den Kollegen ärgern. „Ich repräsentiere die Frau als starke weibliche Frau, die auch anpacken kann und sich die Hände schmutzig machen kann.“Alles andere als eine Nebensache ist die Weiblichkeit für Carolina Tolstik. Sie macht sich gerne jeden Tag zurecht - vor allem auch für ihren Mann - und sie ist gerne Hausfrau. Eine Tradwife, wie die Amerikaner sagen. Unter diesem Hashtag ist sie in den sozialen Medien unterwegs. Caro filmt ihren Alltag, wie sie ihren Mann verwöhnt, sich für ihn hübsch macht und die Wohnung immer perfekt ordentlich hält. „Es geht darum, dass der Mann den dominanten Part hat und die Frauen sehr fürsorglich sind.“ Diese kulturell durch ihre ukrainischen Wurzeln geprägte Einstellung spiegelt sich in ihrem Account wider. Caro will zeigen, dass das traditionelle Rollenbild der Hausfrau von einer modernen Frau gelebt werden kann.Ganz anders sieht es bei Lea Ernst aus. Sie möchte, dass jede Frau aus ihrer Komfortzone kommt und sich aufrafft, auch beruflich erfolgreich zu werden. Die studierte BWLerin findet klare Worte: „Was ich nicht will, ist dieses Rumgeheule. Was ist dein aktiver Beitrag, das zu verändern? Denn sich ständig zu beschweren und mit dem Finger auf andere zu zeigen, das ist immer total einfach.“ Mit ihrem Instagram-Content wirbt Lea für ihre Online-Seminare, mit denen sie Frauen auf dem Weg in die Selbständigkeit begleitet.Die „ZDF.reportage“ blickt hinter die Hashtags und zeigt, was wirklich real ist, wie jede der drei Frauen ihr spezielles Frauenbild lebt. Drei Frauen, drei Social-Media-Accounts, drei spannende Lebensweisen als moderne Frau.

    Hinweis

    Personen

    von:Kathrin Gutzeit

    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    GEO Reportage 360° Reportage Luzyca Alltagskämpfer - So tickt Deutschland!
    GEO Reportage

    Pelota, die baskische Leidenschaft

    360° Reportage

    Dobralak, ein Dorf kämpft gegen sein Verschwinden

    Luzyca Landesfunkhaus Sachsen

    Ostern in der Lausitz - Alte Bräuche, neues Leben

    Alltagskämpfer - So tickt Deutschland!

    Kisten, Chaos und Kilometer - Einsatz für die Umzugsprofis

    (Do 24.4. 05:55 Uhr)

    (Fr 25.4. 10:25 Uhr)

    (Sa 26.4. 12:00 Uhr)

    (Di 6.5. 00:35 Uhr)

    TVinfo
    X