360° Reportage

Dobralak, ein Dorf kämpft gegen sein Verschwinden (Deutschland, 2024)

bis 11:25
Reportage
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250425102500
VPS 00:00

Vor 50 Jahren hatte das Dorf Dobralak noch mehr als 1.000 Einwohner, nun sind die verbliebenen 50 Bewohner in den langen Wintern unter sich.


Bildauswahl:


Bild 1

Vor 50 Jahren hatte das Dorf Dobralak noch mehr als 1.000 Einwohner, nun sind die verbliebenen 50 Bewohner in den langen Wintern unter sich.


Bild 2

Das Dorf Dobralak liegt im Rhodopen-Gebirge an der Südgrenze Bulgariens. Die heute hier verbliebenen 50 Bewohner sind in den langen Wintern unter sich.


Bild 3

Marianna Hristeva ist die gute Seele im Dorf Dobralak im bulgarischen Rhodopen-Gebirge. Nur noch 50 Menschen leben hier.

Übersicht

Bulgarien ist das EU-Land mit dem stärksten Bevölkerungsschwund. Besonders betroffen sind die ländlichen Gebiete. So auch das kleine Dorf Dobralak im Rhodopen-Gebirge ganz im Süden Bulgariens. Vor 50 Jahren hatte das Dorf noch rund 1.000 Einwohner, heute sind die verbliebenen 50, meist alte Menschen, in den langen Wintern unter sich.
Gegen die Einsamkeit feiern sie die alten Rituale und Bräuche, und auch im Sommer gibt es ein Fest, zu dem Kinder, Enkel und ehemalige Dorfbewohner eingeladen sind. Kann die Wiederbelebung von Traditionen dem Dorf Dobralak wieder mehr Leben einhauchen?

Themen

    Details

    Marianna und Mitko sind die Jüngsten im Dorf Dobralak und halten die überwiegend sehr alte Dorfbevölkerung zusammen. Marianna betreibt zusammen mit ihrem Mann die Dorfkneipe, das Zentrum von Dobralak. Mitko versucht mitzuhelfen, wo er kann. Sogar die Restaurierung der kleinen Kapelle des Heiligen Elias, die für das Dorf so wichtig ist, hat er selbst in die Hand genommen. Höhepunkte der langen Wintermonate sind verschiedene alte Rituale - wie Babinden, das Fest der Großmütter. Dabei wird die älteste Frau des Dorfes geehrt, die früher oft auch die Hebamme war. Auch wenn in Dobralak schon lange keine Kinder mehr geboren wurden und es keine jungen Frauen mehr gibt, hat Marianna eine Idee, wie dieses wichtige Ritual trotzdem weiterleben kann.Im Sommer versuchen Mitko und Marianna ein Fest zu organisieren, um die restaurierte Kapelle feierlich einzuweihen. Ob ihre Bemühungen zu einer dauerhaften Wiederbelebung des kleinen Rhodopen-Dorfes führen, wird die Zukunft zeigen.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Heiko Aufdermauer


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Glaubwürdig Wo ist Gott?
    GlaubwürdigWo ist Gott?

    (Fr 18.4. 07:30 Uhr)

    (Mo 14.4. 22:25 Uhr)

    TVinfo
    X