Nach einem langen Drehtag in Kulmbach gibt es für Thomas Gottschalk zum Feierabend ein Bierchen mit alten Freunden.
Bildauswahl:

Nach einem langen Drehtag in Kulmbach gibt es für Thomas Gottschalk zum Feierabend ein Bierchen mit alten Freunden.

Thomas Gottschalk moderiert seine vorerst letzte Sendung auf Bayern 1.

Spontane Instrumentalunterrichts-Einlage. Posaune ist doch nicht so einfach zu lernen, wie gedacht.

Thomas Gottschalk, sein Bruder Christoph Gottschalk (hinten links), Manfred Ritter, alter Schulfreund von Gottschalk (rechts hinten), und Peter Stübinger, Besitzer des Kommunbräu, sitzen bei einem Bierchen zusammen und erinnern sich an alte Zeiten.

Besuch im Internat des Windsbacher Knabenchores. Die Jungs lassen Thomas Gottschalk einen Blick in ihre Zimmer werfen. Neben dem Gesang haben sie auch Unterricht in anderen Fächern. Posaune zum Beispiel.

Chorprobe in Windsbach, Thomas Gottschalk stellt seine Fähigkeit zum Sängerknaben unter Beweis.

Autogrammstunde beim Windsbacher Knabenchor. Zum Glück hat Thomas Gottschalk so einen dicken Stapel Karten dabei, nach der Session wird er leer sein.


Thomas Gottschalk moderiert seine vorerst letzte Sendung auf Bayern 1.



Kurze Verschnaufpause im Café in Fürth. Gleich geht es ins Ludwig Erhard-Haus zur Lesung von "Herbstbunt".
Übersicht
Thomas
Gottschalk ist einer der bekanntesten Entertainer Deutschlands. Über Jahre hinweg versammelte er mit der Samstagabendshow „Wetten, dass…?“ alle Generationen vor dem Fernseher. Die Menschen lieben ihn und er liebt sie. 2025 feiert er seinen 75. Geburtstag.
Themen
Details
Angefangen hat alles im oberfränkischen Kulmbach. Hier wächst Thomas mit seinem Bruder und seiner Schwester recht behütet auf. Mit 13 Jahren trifft die
Familie ein schwerer Schlag: Der Vater stirbt und Thomas muss als Ältester das Familienoberhaupt ersetzen. Je enger es auch finanziell in der Familie wird, desto stärker zieht es Thomas raus in die Welt. Nach der Schule studiert er in München Deutsch und Geschichte auf Lehramt und findet einen Job bei
Bayern 3. Das ist der Beginn seiner beispielslosen Entertainer-Karriere, die in der Moderation der Samstagabendshow „Wetten, dass…?“ gipfelt. Auch privat ist Gottschalk glücklich. Er heiratet seine langjährige Freundin Thea und die beiden bekommen 1982 einen Sohn. Vier Jahre später adoptieren sie ihren zweiten Sohn. Um dem Medienrummels zu entfliehen, zieht die Familie nach Kalifornien. Thomas führt ein Leben, um das ihn andere beneiden.
Doch 2010 gerät alles ins Wanken: Der Wettkandidat Samuel Koch verletzt sich schwer und sitzt seitdem im Rollstuhl. Daraufhin zieht sich Thomas Gottschalk aus der Sendung zurück und es wird sehr ruhig um ihn.
Erst als 2018 sein Haus in Malibu bis auf die Grundmauern niederbrennt, seine Ehe in die Brüche geht und er mit einer neuen Frau an der Seite gesichtet wird, taucht er wieder in den Schlagzeilen auf. Und anstatt sich in den Ruhestand zu verabschieden, sucht er nach wie vor die Bühne und die Liebe seines Publikums trägt ihn auch heute.
Hinweis
Audiodeskription
Personen
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 12.05.
Spielfilm
Dünkirchen, 1. und 2. Juni 1940: Französische und englische Soldaten warten am Strand auf ihre Verschiffung über den Kanal nach England. Unter ihnen befindet sich auch Sergent Maillat mit seiner Truppe. Während die Männer warten, werden sie wiederholt von der deutschen Luftwaffe angegriffen, was viele Opfer fordert. Der Film zeigt das letzte Wochenende vor dem Einmarsch der Deutschen in...
Dünkirchen, 2. Juni 1940
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren