1700 Portionen werden in der Moschee an die Dorfbevölkerung verteilt: Sereschk Polo ba Morgh - Safranhähnchen mit Reis
1700 Portionen werden in der Moschee an die Dorfbevölkerung verteilt: Sereschk Polo ba Morgh - Safranhähnchen mit Reis
So präsentieren sich die Krokusblüten, aus denen nach der Ernte die einzelnen Safranfäden gezogen werden: pro Blüte drei Fäden
Safran -- eines der teuersten Gewürze der Welt
Samaneh Schamlu kocht für ihr Leben gern - bevorzugt im Innenhof über dem Feuer.
Familienvater und Safrananbauer Ali Schamlu bei der Ernte
Regie: | Natalie Amiri |
arte![]() |
Leilas Brüder |
(Mi 14.5. 22:10 Uhr) |