Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See

Die Seychellen, Victoria (Frankreich, 2017)

bis 05:55
Abenteuer und Action
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250510052500
VPS 00:00

An der Universität der Seychellen erfährt Corentin von einem Dozenten für Chemie, wie man richtig guten Biodiesel herstellen kann.


Bildauswahl:


Bild 1

An der Universität der Seychellen erfährt Corentin von einem Dozenten für Chemie, wie man richtig guten Biodiesel herstellen kann.


Bild 2

Ein neuer Mast, ein gut gefülltes Gewächshaus, kerngesunde Hühner -- die Seenomaden sind wieder startklar.


Bild 3

Der Plastikbehälter eines Wasserspenders, eine Pumpe, ein paar Meter Schlauch -- fertig ist die Biodieselanlage Marke Eigenbau.


Bild 4

Corentin besucht die Gewächshäuser von Jean-Paul, einer der wenigen Gemüsebauern des Archipels, und bestellt bei ihm über 800 Pflanzen verschiedener Sorten, alle vollständig verzehrbar.

Übersicht

Mit dem Katamaran „Nomade des Mers“ und seiner Crew macht sich der junge Ingenieur Corentin de Chatelperron zu einer Weltreise von Concarneau über Indonesien bis nach Südamerika auf, um autarke Lowtech-Lebensweisen zu erforschen. Lowtech ist Technik, die man überall günstig selbst bauen und reparieren kann. Während seiner Reise trifft er auf geniale lokale Erfinder praktischer und nachhaltiger Innovationen. Eine abenteuerliche Weltreise, die zum ökologischen Umdenken anregen soll.

Themen

    Details

    Auf dem Weg zu den Malediven erleidet die „Nomade des Mers“ einen Schaden. Eine Woche, nachdem die junge Crew die Küste von Madagaskar verlassen hatte, kam mitten im Indischen Ozean in stockfinsterer Nacht plötzlich starker Wind auf. Wenig später lag der gebrochene Mast im Wasser. Zum Glück schaffte es die „Nomade des Mers“ noch bis nach Victoria, die Hauptstadt der Seychellen. Bei ihrer Ankunft wartet leider schon die nächste Schwierigkeit: Die Gesundheitsbehörden auf den Seychellen sind sehr streng. Sie kontrollieren, dass keine Krankheiten eingeschleppt werden. Als sie die Hühner, die Würmer und den Kompost auf dem Katamaran entdecken, wird das Team unter Quarantäne gestellt. Die Hühner müssen abgegeben werden und auch die Pflanzen - ein sehr trauriger Moment für die Crew. Doch davon lassen sich die Lowtech-Begeisterten nicht entmutigen. Sie wollen den Mast reparieren lassen, machen sich auf die Suche nach neuen Pflanzen und Lowtech-Lösungen. Auf den paradiesischen, üppig grünen Inseln treffen sie Menschen, die lokale Umweltschutzaktionen unterstützen. Patrick Logan beispielsweise stellt aus altem Speiseöl Biodiesel her. An der Universität der Seychellen erfährt Corentin von einem Dozenten für Chemie, wie man richtig guten Biodiesel herstellen kann. Eine großartige Innovation, die Corentin umso mehr zu schätzen weiß, da es der Katamaran ohne Diesel-Treibstoff nicht bis nach Victoria geschafft hätte.

    Hinweis

    Synchronfassung

    Personen

    Regie:Jacques Offre

    Top-Spielfilm am 10.05.

    Spielfilm

    ZDFneo 20:15: Spy Game - Der finale Countdown
    ZDFneo
    20:15
    1991: Der CIA-Agent Tom Bishop wird bei einem Alleingang in einem chinesischen Gefängnis der Spionage überführt. Bishop soll hingerichtet werden, wenn sich die US-Regierung nicht zu ihm bekennt. Gleichzeitig stehen die Vereinigten Staaten vor einem Handelsabkommen mit China, weshalb die Mächtigen zögern, sich für Bishops Freilassung einzusetzen. Ein ehemaliger Kollege versucht, Bishop zu...
    Spy Game - Der finale Countdown

    TVinfo
    X