TV Programm am Sonntag, 21.12. ab 17:00 Uhr
18:15
So schön klingt Weihnachten!Lieder, Songs und Geschichten aus Deutschland Der Advent und das Weihnachtsfest sind für viele Menschen untrennbar mit dem Besuch von Konzerten, musikalischer Einstimmung oder eigenem Musizieren verbunden. Das Erste lädt deshalb am vierten Advent zu einer musikalisch vielseitigen Reise durch Deutschland ein, die auf Weihnachtsmärkten, in...
So schön klingt Weihnachten!...
18:00
18:25
Die besten Sport-Momente 2025Das Jahr nach den Sommerspielen in Paris, das Jahr vor den Winterspielen in Mailand: ein Rückblick auf die besten Sportmomente aus 2025, auf Triumphe, Niederlagen und große Emotionen.
Heldenreisen wurden vollendet, Träume wurden wahr - oder zerplatzten. Es war ein Jahr, in dem kaum eine...
Die besten Sport-Momente 2025...
Die BibelDer opulente Monumentalfilm beginnt am Anfang aller Geschichten: mit der bildgewaltigen Schöpfung der Erde und der Erschaffung der ersten Menschen Adam und Eva.
Im Stil eines Historienfilms werden die ersten 22 Kapitel des Buches Genesis erzählt. - Mit Starbesetzung, großartigen Kulissen und seiner...
Die Bibel...
16:50bis 17:45
Die Meister von RomMichelangelo, Raffael & Leonardo Da Vinci Der gleichzeitige Aufenthalt von Leonardo da Vinci, Michelangelo und Raffael zwischen 1513 und 1516 in Rom markiert den Glanzpunkt der italienischen Hochrenaissance. Am Hofe der Päpste Julius II. und Leo X. schufen diese drei Genies Meisterwerke, die noch heute von der ganzen Welt bestaunt werden....
Die Meister von Rom...
17:45
Mozarts Requiem in der Sagrada FamíliaBarcelona - wenn zwei unvollendete Meisterwerke miteinander in Austausch treten, bekommt man das Gefühl, sie bildeten ein untrennbares Ganzes: Wolfgang Amadeus Mozarts Requiem d-Moll KV 626 und Antoni Gaudís Sagrada Família. Das Symphonieorchester, dirigiert von Giovanni Antonini, und der Chor des...
Mozarts Requiem in der Sagrada Família...
18:35
Zu TischMadeira, Portugal Für Andreia Jesus hat die Adventszeit wenig Besinnliches: Die Sozialarbeiterin ist mit der Kochgruppe ihres Nachbarschaftszentrums ständig im Einsatz. Niemand soll sich in dieser Zeit allein fühlen: „Die Weihnachtszeit ist eine Familienzeit - für die Familie, in die wir geboren wurden - oder für...
Zu Tisch...
Aus rechtlichen Gründen dürfen wir das Programm von RTL2 nur 3 Wochen im voraus anzeigen.
Aus rechtlichen Gründen dürfen wir das Programm von Tele 5 nur 3 Wochen im voraus anzeigen.
16:15bis 17:15
Treasure Hunters Down Under
Folge 9 Staffel: 1Ein Haus im Nirgendwo Rund 30 Kilometer östlich von Adelaide liegt der „Oakbank Race Course“. Die Besitzer einer örtlichen Brauerei haben dort im 19. Jahrhundert für Freunde und Nachbarn regelmäßig Pferderennen organisiert. Bruce und John halten auf dem Gelände Ausschau nach verlorenen Gegenständen und alten...
Treasure Hunters Down Under...
17:15
Die SchwarzwaldklinikDer Kunstfehler Bodo Buderius ist ein begabter Pianist und steht am Anfang einer vielversprechenden Karriere. Durch eine falsche Behandlung wird er seinen Beruf nicht mehr ausüben können. Dr. Uwe Barthels, dem behandelnden Arzt, ist ein Fehler unterlaufen. Er gilt zwar als fähiger Mediziner und war ein...
Die Schwarzwaldklinik...
Die SchwarzwaldklinikDie Mutprobe Bertram, Hannes und Gundi, alle 17 Jahre alt, sind mit dem Fahrrad unterwegs. Gundi will keinen der beiden Jungen zum Freund haben, doch diese versuchen, sich gegenseitig auszustechen. Bei der Erkundung einer Höhle bleibt Bertram mit dem Fuß in einer Felsspalte hängen und bricht sich den Knöchel....
Die Schwarzwaldklinik...
Die SchwarzwaldklinikVaterschaft Die Abiturientin Franziska wird mit leichten Verletzungen in die Schwarzwaldklinik eingeliefert. Sie steht kurz vor der Entbindung. Stefan, den Vater ihres Kindes, will sie nicht heiraten. Franziskas Mutter hat kaum Verständnis für die Vorstellungen ihrer Tochter und unterstützt Stefan. Auf den...
Die Schwarzwaldklinik...
Die SchwarzwaldklinikDie falsche Diagnose Landarzt Dr. Marker attestiert bei Schüler Imo Lindemann Verdacht auf Blinddarmentzündung. Zwecks einer genaueren Anamnese untersuchen Professor Brinkmann und sein Sohn Udo den Jungen. Ihre Diagnose: Der Patient ist kerngesund. Urplötzlich verschlechtert sich Imos Zustand: In der Klinik von...
Die Schwarzwaldklinik...
Der Doktor und das liebe Vieh
Folge 3 Staffel 4Zu dritt James hat einen Praktikanten, den Veterinärmedizinstudenten Richard Carmody, angeheuert. Siegfried ist ihm gegenüber anfangs noch skeptisch eingestellt, sie finden aber schnell Gemeinsamkeiten, sodass James sich schon fast ausgeschlossen fühlt.
Im Ort sind Soldaten stationiert, was den Krieg...
Der Doktor und das liebe Vieh...
Der Doktor und das liebe Vieh
Folge 4 Staffel 4Wissen ist Macht Siegfried und James haben Carmody schon ein wenig satt. Deswegen schickt Siegfried ihn mit James zu einem Außeneinsatz; bei den Crabtrees gibt es Probleme mit einem frühgeborenen Kalb. Es stellt sich heraus, dass die Kühe Brucellose haben, eine hochansteckende Krankheit, die sich in seltenen Fällen...
Der Doktor und das liebe Vieh...
Der Doktor und das liebe Vieh
Folge 5 Staffel 4Fahrstunden James ist in die Luftwaffe einberufen worden, Helen ist schwanger und Gerald eröffnet Mrs. Hall, dass er zu seiner Schwester ziehen muss, um diese zu pflegen und Mrs. Hall gerne mitnehmen möchte. Gleichzeitig versuchen James und Siegfried Carmody das Autofahren beizubringen, was sich als sehr...
Der Doktor und das liebe Vieh...
Der Doktor und das liebe Vieh
Folge 6 Staffel 4An der Heimatfront Helen besucht ihren Vater und ihre Schwester und stellt dabei fest, dass die beiden Hilfe brauchen. Sie beschließt wieder nach Hause zu ziehen, schließlich kann sie sich dort nützlicher machen als in Skeldale. Als ein Kalb nicht mehr fressen möchte, ruft sie Siegfried, der zwei Mal Carmody schickt,...
Der Doktor und das liebe Vieh...
16:30bis 17:15
17:15
Mayrs Magazin - Wissen für alleAktuell, anschaulich, lehrreich - das ORF-Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt....
Mayrs Magazin - Wissen für alle...
17:35
Einfach genialComeback des bruchsicheren Glas aus DDR-Zeiten
Der 37-jährige Martin Groß aus Freiberg in Sachsen hat ein Verfahren zur Herstellung von bruchsicherem Glas in jahrelanger Tüftelarbeit wiederbelebt und weiterentwickelt. Das gab es nämlich bereits in der DDR. In der Mangelwirtschaft mussten Produkte...
Einfach genial...
18:00
QuarksRessource Zeit - Können wir sie besser nutzen? Wir können sie nicht sehen, nicht riechen, nicht hören - und trotzdem bestimmt sie unser ganzes Leben: die Zeit. Schon morgens klingelt der Wecker, wir haben Termine, Verabredungen, unser Alltag ist durchgetaktet vom Aufstehen bis zum Einschlafen. Selbst nachts läuft unbewusst unsere innere Uhr...
Quarks...
18:45
PrismaKopftuchverbot, Sterbehilfe, religiöse Symbole im Wahlkampf: Religion und Ethik spielen in der öffentlichen Diskussion immer wieder eine zentrale Rolle. „Prisma“, das neue ORF-TV-Format informiert über aktuelle Geschehnisse im Zusammenhang von Gesellschaft und Wissenschaft. Die Sendung liefert...
Prisma...
16:30bis 17:15
Die 2000er - Jahrzehnt der Spaltung2005-2007 - Sommermärchen und Kanzlerkrawall Deutschland in den Nullerjahren: Die rot-grüne Regierung beschließt Hartz IV. Am Ende zerreißt das die SPD. 2005 wird Angela Merkel als erste Frau in Deutschland Bundeskanzlerin. Im Vatikan wird ein Deutscher Papst. Joseph Ratzinger - als Benedikt XVI. ist er 2005 neues Oberhaupt der...
Die 2000er - Jahrzehnt der Spaltung...
17:15
Die 2000er - Jahrzehnt der Spaltung2008-2009 - Obama-Rausch und Banken-Crash 2008 schlittern die USA in eine tiefe Finanzkrise. Die Weltwirtschaft wird bald mitgerissen. Kurzarbeit und die sogenannte Abwrackprämie sollen in Deutschland den Abschwung bremsen. Genuss versprechen in den Nullerjahren Kochshows und ein neuer Star am Schlagerhimmel: Helene Fischer. Die Augen der...
Die 2000er - Jahrzehnt der Spaltung...
17:00
1, 2 oder 3
Folge 1267Feuerwehr - Einsatz mit Blaulicht und Sirene Feuerwehr - Einsatz mit Blaulicht und Sirene
Zu dieser Sendung liegend erzeit keine weiteren Informationen vor.
Inhalt wird...
1, 2 oder 3...
Heidi
Folge 22Die Ziegen im Park Die Ziegen im Park
Fräulein Rottenmeier reist zu ihrer kranken Schwester nach Köln und überträgt Dete die Verantwortung für Haus und Kinder. Heidi überzeugt Dete, den Tag gemeinsam im Park zu verbringen.
Rudi hatte Heidi erzählt, dass es dort auch Ziegen gibt, die sie zu gerne sehen würde. Die...
Heidi...
Sam & Julia im Mäusehaus
Folge 45Die Spieluhr Die Spieluhr
Eine ältere Dame ist zu Besuch im Mäusehaus. Sie hat hier als Kind gelebt und möchte noch einmal ihr altes Zimmer sehen, in dem nun Julia wohnt. Julias Mutter bittet die Dame herein.
Die Dame berichtet von einer Spieluhr, die sie als Kind geliebt hat, die aber seit ihrem Umzug...
Sam & Julia im Mäusehaus...
Sam & Julia im Mäusehaus
Folge 46Der Kinderladen Der Kinderladen
Tonios Eltern müssen Käse für ihren Laden besorgen und schließen ihn deshalb vorübergehend. Julia möchte gerne einmal in einem echten Laden verkaufen und bittet Tonio, ihr das hier zu erlauben.
Tonio zögert erst, erlaubt Julia dann aber, den Käseladen wieder zu öffnen. Julia ist...
Sam & Julia im Mäusehaus...
18:47
18:50
Unser SandmännchenKito, Maja und die Kugelkiste: Von den Nixenkindern Kito, Maja und die Kugelkiste: Von den Nixenkindern
Kito und Maja schlüpfen in die Rollen der beiden Kinder des Aquarius , die sich zu sehr in den Feierlichkeiten im Dorf verlieren und bis nach Sonnenuntergang draußen bleiben. Sobald die Sonne untergeht, verschließt sich der See für sie, und sie...
Unser Sandmännchen...
16:45bis 17:15
17:15
WinterweltenDer Winter ist eine Zeit voller Gegensätze. Neuschnee umhüllt Berge und Täler mit einem weißen Schleier und verzaubert das Land auf märchenhafte Weise. Glitzernde Eisskulpturen entstehen wie zerbrechliche Kunstwerke aus Kälte und Wasser. Und wenn die Sonne scheint, funkelt die Welt plötzlich in...
Winterwelten...
18:00
Wilde Alpen - WinterweltDieses majestätische Gebirge verbindet acht Länder und erhebt sich bis auf 4.000 Meter Höhe. Die Alpen erstrecken sich über 1.200 Kilometer von Ost nach West und teilen Europa in den mediterranen Süden und Zentraleuropa. Als gewaltiger Wasserspeicher und kontinentale Wasserscheide speisen die Alpen...
Wilde Alpen - Winterwelt...
18:00
HanseblickWeihnachten auf See - Von Rostock in die weite Welt Zwischen Wache und Wehmut: Seeleute erzählen, wie sie Weihnachten an Bord feiern und über ihre Traditionen auf dem Schiff.
Im Rostocker Hafen heuert die Seemannsmission jedes Jahr den Nikolaus an, um vom Wasser aus Tannenbäume an die Schiffsbesatzungen zu verteilen. Freiwillige stricken und basteln...
Hanseblick...
17:00
Einfach.Frisch.Anders.
Folge 4Weihnachten Im Advent öffnet SWR Moderatorin Evelin König die Tür zu ihrer neuen Wohnküche - und lädt ein zu einem kulinarischen Erlebnis, das begeistert. An ihrer Seite: der Karlsruher Spitzenkoch Sören Anders. In der Luft liegt der Duft von Gewürzen, es schmort und brodelt, das Licht ist warm, die Stimmung...
Einfach.Frisch.Anders....
18:00
18:00
18:00
SR info SRDas Saarland und die Welt kompakt in 15 Minuten. Regionale und überregionale Information - ein Themenmix aus internationaler Politik und den Ereignissen des Tages in der Region. Täglich im SR Fernsehen um 18.00 Uhr und um 21.45 Uhr. Kurz nach der TV-Ausstrahlung auch in der Mediathek des Saarländischen Rundfunks....
SR info SR...
18:15
HandwerkskunstWie man einen Baumkuchen backt Unter Konditor:innen gilt er als König der Kuchen: der Baumkuchen - ein echter Weihnachtsklassiker. Obwohl das Gebäck aus nur wenigen Zutaten besteht, ist seine Herstellung echte Handwerkskunst. Wie aufwendig das ist, zeigt Konditormeister Julian Kübel in seiner Backstube in Heidelberg. Aus...
Handwerkskunst...
18:45
TreffpunktChristkind begrüßen, Krippendorf erkunden, im Dom singen: Tipps für die Feiertage Wer für Heiligabend und rund um die Weihnachtstage noch auf der Suche nach besonderen Bräuchen, Traditionen oder Erlebnissen ist, findet sie in dieser Sendung. Das Dorf Bornheim in der Südpfalz verwandelt sich jedes Jahr in der Adventszeit in eine begehbare Krippenausstellung. In mehr als hundert...
Treffpunkt...
16:00bis 17:45
heimspiel! extraInternationales Festhallen Reitturnier Am 4. Advent kommt die 52. Ausgabe des Festhallen Reitturniers zu seinem sportlichen Höhepunkt. Im Mittelpunkt steht das Springen beim „Großen Preis von Hessen“, sowie die besten Grand Prix Küren der „Top 12 Dressur Finals“ mit Isabell Werth an der Spitzen. Kommentiert wird die Sendung vom...
heimspiel! extra...
17:00
SchneewittchenDas freundliche und hilfsbereite Schneewittchen wird von allen am Hofe gemocht. Nur die eitle Stiefmutter, geplagt von Eifersucht und Neid, verfolgt das Mädchen mit Hass. Als ihr Zauberspiegel eines Tages verkündet, nicht mehr sie, die Frau Königin, sondern Schneewittchen sei jetzt die Schönste im...
Schneewittchen...
18:50
18:52
Unser SandmännchenDa sich die zwei Nixenkinder in den Feierlichkeiten des Dorfes verlieren, kommen sie nach Sonnenuntergang nach Hause und können nicht mehr in ihren Teich zurückkehren - außer sie lösen drei knifflige Rätsel. Werden sie es schaffen die Rätsel zu lösen, um nach Hause zu ihrem Papa zu...
Unser Sandmännchen...
16:25bis 17:47
Das tapfere Schneiderlein„Sieben auf einen Streich“ steht auf dem Gürtel. Alle sollen erfahren, was er für ein Kerl ist. Der kleine Schneidergesell wandert über Berg und Tal, um seinen Mut zu erproben. König Griesgram nimmt ihm beim Wort. Von gefährlichen Riesen, wütendem Einhorn und bösartigem Wildschwein soll der kleine...
Das tapfere Schneiderlein...
18:30
MarktmenschenBudenzauber backstage Gucken, kaufen, knuspern. Getaucht in buntes Licht, Klingklang und Glühweinduft. Weihnachtsmärkte sind allgegenwärtig. Wir lieben oder hassen sie. Oder irgendwas dazwischen.
Doch hinter den Kulissen des Budenzaubers wird hart gearbeitet. Wer sind die Menschen, die die glitzernde Wunderwelt alle...
Marktmenschen...