Sender |
Datum |
Uhrzeit |
|
|
Sparte |
|
Hauptsender |
ZDFinfokanal |
SA 08.02. |
01:15 |
|
Die Erde - Unruhiger Planet Tsunamis, Vulkane und Wetterextreme Sie entstand vor mehr als viereinhalb Milliarden Jahren aus Sternenstaub - unsere Erde. Die Dokumentation zeigt die Geschichte unseres Planeten von seiner Entstehung bis heute....Die Erde - Unruhiger Planet |
Natur+Reisen / Natur und Umwelt |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ZDFinfokanal |
DI 18.03. |
18:45 |
|
Die Erde - Unruhiger Planet Tsunamis, Vulkane und Wetterextreme Sie entstand vor mehr als viereinhalb Milliarden Jahren aus Sternenstaub - unsere Erde. Die Dokumentation zeigt die Geschichte unseres Planeten von seiner Entstehung bis heute....Die Erde - Unruhiger Planet |
Natur+Reisen / Natur und Umwelt |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
SA 08.02. |
01:55 |
|
alpha-centauri Gibt es Astronomie ohne Fernrohr? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
SA 08.02. |
03:25 |
|
alpha-centauri Sind die Naturgesetze zufällig? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
SO 09.02. |
03:55 |
|
alpha-centauri Was sind Wurmlöcher? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
SO 09.02. |
05:15 |
|
alpha-centauri Quo vadis Astronomie? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
MO 10.02. |
02:35 |
|
alpha-centauri Bewegen sich schwarze Löcher durchs All? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
MO 10.02. |
03:50 |
|
alpha-centauri Was sind Tachyonen? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
MO 10.02. |
05:00 |
|
alpha-centauri Was ist dunkle Energie? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
DI 11.02. |
01:50 |
|
alpha-centauri Was sind Kugelsternhaufen? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
DI 11.02. |
03:05 |
|
alpha-centauri Wird Licht müde? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
DI 11.02. |
04:20 |
|
alpha-centauri Soll man sich ein Haus auf Mallorca kaufen? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
MI 12.02. |
01:40 |
|
alpha-centauri Warum ist die Erde warm? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
MI 12.02. |
02:55 |
|
alpha-centauri Was ist die Unschärferelation? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
MI 12.02. |
04:10 |
|
alpha-centauri Was ist Unendlichkeit? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
DO 13.02. |
02:00 |
|
alpha-centauri Welche Bedeutung hat die Unschärferelation? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
DO 13.02. |
03:15 |
|
alpha-centauri Was ist ein Micro-Quasar? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
DO 13.02. |
04:45 |
|
alpha-centauri Was ist ein Roter Riese? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
FR 14.02. |
01:45 |
|
alpha-centauri Kann die Physik die Welt erklären? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
FR 14.02. |
03:00 |
|
alpha-centauri Woher kommt unser Wasser? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
FR 14.02. |
04:10 |
|
alpha-centauri Was sollen wir auf dem Mars? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
SA 15.02. |
01:40 |
|
alpha-centauri Ist das Universum symmetrisch? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
SA 15.02. |
02:55 |
|
alpha-centauri Gibt es Leben auf Europa? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
SA 15.02. |
04:30 |
|
alpha-centauri War die Mondlandung echt? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
SO 16.02. |
03:55 |
|
alpha-centauri Was sind Neutrinos? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
SO 16.02. |
05:10 |
|
alpha-centauri Ist Wasser magisch? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
MO 17.02. |
02:50 |
|
alpha-centauri Was ist Energie? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
MO 17.02. |
04:00 |
|
alpha-centauri Was ist Radioaktivität? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
MO 17.02. |
05:15 |
|
alpha-centauri Was ist Licht? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
DI 18.02. |
01:50 |
|
alpha-centauri Was sind Quarksterne? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
DI 18.02. |
03:05 |
|
alpha-centauri Was ist eine Ring-Galaxie? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
DI 18.02. |
04:35 |
|
alpha-centauri Wo sind die Neutrinos? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
MI 19.02. |
01:30 |
|
alpha-centauri Brauchen wir die Kernfusion? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
MI 19.02. |
02:45 |
|
alpha-centauri Warum drehen sich Himmelskörper?(1/2) Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
MI 19.02. |
04:00 |
|
alpha-centauri Was sind virtuelle Teilchen? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
DO 20.02. |
02:00 |
|
alpha-centauri Was gibt‘s Neues aus dem galaktischen Zentrum? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
DO 20.02. |
03:15 |
|
alpha-centauri Warum drehen sich Himmelskörper?(2/2) Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
DO 20.02. |
04:45 |
|
alpha-centauri Was ist der Tunneleffekt? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
FR 21.02. |
01:40 |
|
alpha-centauri Was ist eine Lebenszone? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
FR 21.02. |
02:55 |
|
alpha-centauri Wer ist Amalthea? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
FR 21.02. |
04:10 |
|
alpha-centauri Was ist kosmische Strahlung? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
SA 22.02. |
01:40 |
|
alpha-centauri Gibt es Antigravitation? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
SA 22.02. |
02:55 |
|
alpha-centauri Was ist ein kosmischer Maser? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
SA 22.02. |
04:10 |
|
alpha-centauri Krümmt die Sonne den Raum? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
SO 23.02. |
03:45 |
|
alpha-centauri Was ist der galaktische Zoo? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
SO 23.02. |
05:00 |
|
alpha-centauri Was steckt im Krebsnebel? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ZDFinfokanal |
SO 23.02. |
15:00 |
|
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Der Riesenplanet - Eine Reise durch Raum und Zeit Unser Sonnensystem gilt als gut erforscht. Doch am Rand lauert ein mysteriöser neunter Planet, von dem man bisher wenig weiß. Was hat es mit dem geheimnisvollen Himmelskörper...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ZDFinfokanal |
SO 23.02. |
20:15 |
|
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Am Rande des Sonnensystems - Eine Reise durch Raum und Zeit Eisige Felsobjekte, riesige magnetische Blasen und gefährliche Strahlen - die äußere Grenze unseres Sonnensystems. Was dort geschieht, ist entscheidend für das Überleben auf...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ZDFinfokanal |
SO 23.02. |
22:30 |
|
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Die ersten Ozeane - Eine Reise durch Raum und Zeit Etwa zwei Drittel der Erde sind mit Wasser bedeckt - sie ist damit der einzige Planet im Sonnensystem, auf dem es in flüssiger Form vorliegt. Doch woher kommt das Wasser auf der...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ZDFinfokanal |
MO 24.02. |
00:45 |
|
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Der interstellare Raum - Eine Reise durch Raum und Zeit Öde und leer? Weit gefehlt! Der interstellare Raum, also das Gebiet zwischen den Sternensystemen, ist viel aktiver als bislang angenommen. Kosmische Wolken aus Gas und Staub,...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
MO 24.02. |
02:35 |
|
alpha-centauri Was ist eine galaktische Fontäne? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
MO 24.02. |
03:45 |
|
alpha-centauri Was ist ein Schwarzer Körper? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
MO 24.02. |
05:15 |
|
alpha-centauri Was ist ein Magnetar? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
DI 25.02. |
01:55 |
|
alpha-centauri Was sind Bosonen? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
DI 25.02. |
03:10 |
|
alpha-centauri Was sind Population-Drei-Sterne? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
DI 25.02. |
04:25 |
|
alpha-centauri Warum ist das Universum so kalt? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
MI 26.02. |
01:40 |
|
alpha-centauri Steuert die Sonne unser Wetter? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
MI 26.02. |
02:55 |
|
alpha-centauri Woher kommt das Fluor in der Zahnpasta? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
MI 26.02. |
04:10 |
|
alpha-centauri Wie entstehen Gasplaneten? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
DO 27.02. |
02:00 |
|
alpha-centauri Wie bestimmt man das Alter von Gesteinen? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
DO 27.02. |
03:20 |
|
alpha-centauri Tanzen Schwarze Löcher? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
DO 27.02. |
04:20 |
|
alpha-centauri Was war der Äther? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
FR 28.02. |
01:45 |
|
alpha-centauri Was ist Methanhydrat? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
FR 28.02. |
03:00 |
|
alpha-centauri Wie tönt Perseus? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
FR 28.02. |
04:10 |
|
alpha-centauri Verblasst das Universum? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
SA 01.03. |
01:45 |
|
alpha-centauri Wohin bewegt sich die Erde? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
SA 01.03. |
03:20 |
|
alpha-centauri Was sind Myonen? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
SA 01.03. |
04:30 |
|
alpha-centauri Kann man im All parken? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
SO 02.03. |
03:25 |
|
alpha-centauri Was ist Bindungsenergie? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
SO 02.03. |
04:40 |
|
alpha-centauri Ist die Welt stabil? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
MO 03.03. |
03:05 |
|
alpha-centauri Gibt es Löcher im Weltall? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
MO 03.03. |
04:20 |
|
alpha-centauri Was ist Cygnus X1? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
DI 04.03. |
02:35 |
|
alpha-centauri Gibt es Überlichtgeschwindigkeit? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
DI 04.03. |
03:50 |
|
alpha-centauri Was ist die Planck-Welt? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
MI 05.03. |
01:40 |
|
alpha-centauri Was ist Entropie? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
MI 05.03. |
02:55 |
|
alpha-centauri Was sind Quarks? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
MI 05.03. |
04:10 |
|
alpha-centauri Was ist der Casimir-Effekt? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
DO 06.03. |
03:00 |
|
alpha-centauri Ist Schrödingers Katze tot? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
DO 06.03. |
04:15 |
|
alpha-centauri Ist die Sonne etwas Besonderes? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
FR 07.03. |
01:40 |
|
alpha-centauri Was ist die große Wand? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
FR 07.03. |
02:55 |
|
alpha-centauri Fressen Schwarze Löcher Sterne? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
FR 07.03. |
04:10 |
|
alpha-centauri Was sind Naturgesetze? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
SA 08.03. |
02:10 |
|
alpha-centauri Was sind Polarring-Galaxien? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
SA 08.03. |
03:25 |
|
alpha-centauri Was ist ein Symmetriebruch? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
SO 09.03. |
03:50 |
|
alpha-centauri Wieso ist das Universum so dunkel? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
SO 09.03. |
05:10 |
|
alpha-centauri Kann man mit Lichtgeschwindigkeit reisen? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
MO 10.03. |
02:45 |
|
alpha-centauri Was ist ein Cooling Flow? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
MO 10.03. |
04:00 |
|
alpha-centauri Wie schnell entstand die Erde? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
MO 10.03. |
05:15 |
|
alpha-centauri Rotieren Schwarze Löcher? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
DI 11.03. |
01:50 |
|
alpha-centauri Woraus besteht das Universum? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
DI 11.03. |
03:05 |
|
alpha-centauri Wann schlug der letzte Komet ein? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
DI 11.03. |
04:20 |
|
alpha-centauri Was passiert, wenn das Erdmagnetfeld verschwindet? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
WELT |
DI 11.03. |
20:15 |
|
Spacetime Kometen, Asteroiden, Meteoroiden - Vagabunden im Sonnensystem Unser Sonnensystem wurde geboren aus einer Wolke aus Gas und Staub. Der größte Teil dieses kosmischen Geröllhaufens verklumpte sich zu den Planeten. Übrig blieben weitere...Spacetime |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
MI 12.03. |
01:40 |
|
alpha-centauri Was ist die Beryllium-Barriere? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
WELT |
MI 12.03. |
01:50 |
|
Spacetime Kometen, Asteroiden, Meteoroiden - Vagabunden im Sonnensystem Unser Sonnensystem wurde geboren aus einer Wolke aus Gas und Staub. Der größte Teil dieses kosmischen Geröllhaufens verklumpte sich zu den Planeten. Übrig blieben weitere...Spacetime |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
MI 12.03. |
02:55 |
|
alpha-centauri Was passiert, wenn eine Supernova explodiert? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
MI 12.03. |
04:10 |
|
alpha-centauri Was ist die Coriolis-Kraft? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
FR 14.03. |
01:40 |
|
alpha-centauri Was ist ein Paralleluniversum? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
FR 14.03. |
02:55 |
|
alpha-centauri Was ist Supraleitung? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
FR 14.03. |
04:10 |
|
alpha-centauri Was ist Kausalität? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
SA 15.03. |
01:55 |
|
alpha-centauri Warum fliegt nicht alles weg? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
SA 15.03. |
03:10 |
|
alpha-centauri Was sind solare Flares? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
SA 15.03. |
04:25 |
|
alpha-centauri Was ist die Silk-Dämpfung? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
SO 16.03. |
04:20 |
|
alpha-centauri Wie entstehen Magnetfelder? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
MO 17.03. |
02:40 |
|
alpha-centauri Wo entsteht die kosmische Strahlung? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
MO 17.03. |
03:55 |
|
alpha-centauri Was sind irreguläre Galaxien? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
MO 17.03. |
05:15 |
|
alpha-centauri Sind Galaxien stabil? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
DI 18.03. |
01:50 |
|
alpha-centauri Was ist der Sachs-Wolfe-Effekt? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
DI 18.03. |
03:05 |
|
alpha-centauri Wie entstehen Balken-Galaxien? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
DI 18.03. |
04:20 |
|
alpha-centauri Bewegt sich Fornax? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
MI 19.03. |
01:40 |
|
alpha-centauri Wie entstehen Molekülringe? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
MI 19.03. |
02:55 |
|
alpha-centauri Was ist Sedna? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
MI 19.03. |
04:10 |
|
alpha-centauri Was ist Cas A? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
DO 20.03. |
01:50 |
|
alpha-centauri Wie kann man auf Licht segeln? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
DO 20.03. |
03:05 |
|
alpha-centauri Was sind Spiculen? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
DO 20.03. |
04:20 |
|
alpha-centauri Was ist im Zentrum von Andromeda? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
FR 21.03. |
01:40 |
|
alpha-centauri Was füttert Centaurus A? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
FR 21.03. |
02:55 |
|
alpha-centauri Was geschah im Kambrium? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
FR 21.03. |
04:10 |
|
alpha-centauri Was ist ein Blazar? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha |
SA 22.03. |
01:40 |
|
alpha-centauri Gibt es ein 2. Schwarzes Loch im Galaktischen Zentrum? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ZDFinfokanal |
MO 24.02. |
02:00 |
|
Rätsel des Kosmos Ist die Erde einzigartig? Astronomen suchen seit Jahrzehnten in der Galaxie nach Planeten, die der Erde ähnlich sind. Bisher bietet kein anderes Sonnensystem die passenden Bedingungen dafür. Ist die Erde...Rätsel des Kosmos |
Report / Dokumentation |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ZDFinfokanal |
DO 27.02. |
04:15 |
|
Akte UFO Besucher unter uns? Mysteriöse, nicht identifizierte Flugobjekte landen auf der Erde und hinterlassen Spuren. Handelt es sich um Außerirdische, die mit der Erde Kontakt aufnehmen wollen? Für...Akte UFO |
Report / Dokumentation |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ZDFinfokanal |
SA 01.03. |
14:15 |
|
Die Entstehung der Erde Gold aus dem All Eine Supernova explodiert und bildet unser Sonnensystem. Viele verschiedene Stoffe fliegen im Weltraum umher, auch Gold, welches sich zu einem kleinen Teil auf unserem Planeten...Die Entstehung der Erde |
Report / Wissenschaft |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
SRTL |
SO 02.03. |
06:35 |
|
Caillou Wo ist der Mars? / Emma hat Diabetes / Die Schlüssel sind weg 1. Geschichte: Caillou baut mit Papi ein Sonnensystem für den Kindergarten. Aber plötzlich ist der rote Ball weg, der den Mars darstellen soll.
2. Geschichte: Emma erklärt...Caillou |
Serie / Zeichentrickserie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
Tele 5 |
SA 08.02. |
02:25 |
|
Space Truckers 200 Jahre in der Zukunft hat die Menschheit weite Teile des Sonnensystems besiedelt. Großkonzerne kontrollieren den Handel und Warenfluss zwischen den Planeten. John Canyon ist...Space Truckers |
Spielfilm / Science-Fiction-Film |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ZDFneo |
MI 26.02. |
05:25 |
|
Dinge Erklärt - Kurzgesagt Was passiert, wenn die Erde aus dem Sonnensystem fliegt? |
Unterhaltung / Infotainment |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
weitere Sender |
Discovery HD |
MO 10.02. |
20:15 |
|
Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums Unser Sonnensystem Wie entstand unser Sonnensystem wirklich? War eine gigantischen Supernova für die Geburt unseres Zentralgestirns verantwortlich? Wissenschaftler bringen Licht ins Dunkel des...Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
Discovery HD |
DI 11.02. |
00:50 |
|
Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums Unser Sonnensystem Wie entstand unser Sonnensystem wirklich? War eine gigantischen Supernova für die Geburt unseres Zentralgestirns verantwortlich? Wissenschaftler bringen Licht ins Dunkel des...Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
Discovery HD |
MO 17.02. |
21:00 |
|
Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums Die fehlenden Monde Trabant jenseits der Sonne gesucht: Während in unserem Sonnensystem bereits rund 200 Monde entdeckt worden sind, steht der Nachweis für so genannte extrasolare Monde bislang...Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
Discovery HD |
DI 18.02. |
01:35 |
|
Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums Die fehlenden Monde Trabant jenseits der Sonne gesucht: Während in unserem Sonnensystem bereits rund 200 Monde entdeckt worden sind, steht der Nachweis für so genannte extrasolare Monde bislang...Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
National Geographic HD |
FR 28.02. |
02:30 |
|
Reise zum Jupiter-Mond Ehrgeizige neue Forschungsprojekte sollen in den kommenden Jahrzehnten klären, ob sich unter dem Eisschild des Jupitermonds Europa außerirdisches Leben entwickelt...Reise zum Jupiter-Mond |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
Discovery HD |
SA 01.03. |
13:20 |
|
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Das Mysterium um Planet 9 Gibt es am Rande unseres Sonnensystems einen bisher unentdeckten...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
Spiegel TV Wissen |
MI 05.03. |
00:00 |
|
Die Geburt des Sonnensystems Unser Sonnensystem ist aus dem Chaos nach dem Urknall entstanden. Planeten bildeten sich um die Sonne, deren Schicksal von der Gravitation und dem Zufall entschieden wurde. Manche...Die Geburt des Sonnensystems |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
Spiegel TV Wissen |
MI 05.03. |
06:35 |
|
Die Geburt des Sonnensystems Unser Sonnensystem ist aus dem Chaos nach dem Urknall entstanden. Planeten bildeten sich um die Sonne, deren Schicksal von der Gravitation und dem Zufall entschieden wurde. Manche...Die Geburt des Sonnensystems |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
Spiegel TV Wissen |
MI 05.03. |
15:30 |
|
Die Geburt des Sonnensystems Unser Sonnensystem ist aus dem Chaos nach dem Urknall entstanden. Planeten bildeten sich um die Sonne, deren Schicksal von der Gravitation und dem Zufall entschieden wurde. Manche...Die Geburt des Sonnensystems |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
GEO Television |
DO 06.03. |
20:15 |
|
Die Suche nach Planet B Diese Dokumentation führt die Zuschauer hinter die Kulissen des High-Stakes-Webb-Weltraumteleskops der NASA, das am 25. Dezember 2021 gestartet wurde. Sie zeigt nicht nur die...Die Suche nach Planet B |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
National Geographic HD |
FR 07.03. |
00:00 |
|
Reise zum Jupiter-Mond Ehrgeizige neue Forschungsprojekte sollen in den kommenden Jahrzehnten klären, ob sich unter dem Eisschild des Jupitermonds Europa außerirdisches Leben entwickelt...Reise zum Jupiter-Mond |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
GEO Television |
FR 07.03. |
07:30 |
|
Die Suche nach Planet B Diese Dokumentation führt die Zuschauer hinter die Kulissen des High-Stakes-Webb-Weltraumteleskops der NASA, das am 25. Dezember 2021 gestartet wurde. Sie zeigt nicht nur die...Die Suche nach Planet B |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
N24 Doku |
DI 11.03. |
21:10 |
|
Spacetime Kometen, Asteroiden, Meteoroiden - Vagabunden im Sonnensystem Unser Sonnensystem wurde geboren aus einer Wolke aus Gas und Staub. Der größte Teil dieses kosmischen Geröllhaufens verklumpte sich zu den Planeten. Übrig blieben weitere...Spacetime |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
N24 Doku |
MI 12.03. |
02:30 |
|
Spacetime Kometen, Asteroiden, Meteoroiden - Vagabunden im Sonnensystem Unser Sonnensystem wurde geboren aus einer Wolke aus Gas und Staub. Der größte Teil dieses kosmischen Geröllhaufens verklumpte sich zu den Planeten. Übrig blieben weitere...Spacetime |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
N24 Doku |
DO 13.03. |
07:10 |
|
Spacetime Kometen, Asteroiden, Meteoroiden - Vagabunden im Sonnensystem Unser Sonnensystem wurde geboren aus einer Wolke aus Gas und Staub. Der größte Teil dieses kosmischen Geröllhaufens verklumpte sich zu den Planeten. Übrig blieben weitere...Spacetime |
Report / Astronomie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
History HD |
MO 10.02. |
19:25 |
|
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene Exoplaneten In den letzten 20 Jahren wurden Tausende von potenziell bewohnbaren Exoplaneten außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt. Einige von ihnen könnten von intelligenten...Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene |
Report / Dokumentation |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
History HD |
DI 11.02. |
08:50 |
|
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene Exoplaneten In den letzten 20 Jahren wurden Tausende von potenziell bewohnbaren Exoplaneten außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt. Einige von ihnen könnten von intelligenten...Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene |
Report / Dokumentation |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
kabel eins Doku |
DI 11.02. |
16:35 |
|
Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens Sind wir bereit? Wurde 2017 tatsächlich das Raumfahrzeug einer anderen Lebensform entdeckt?
Außerirdische sollen seit jeher Einfluss auf unser Leben...Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens |
Report / Dokumentation |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
kabel eins Doku |
DI 18.02. |
07:45 |
|
Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens Sind wir bereit? Wurde 2017 tatsächlich das Raumfahrzeug einer anderen Lebensform entdeckt?
Außerirdische sollen seit jeher Einfluss auf unser Leben...Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens |
Report / Dokumentation |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
National Geographic HD |
FR 28.02. |
04:45 |
|
Geheimnisse der Sonne Der gewaltige Stern in der Mitte unseres Sonnensystems ist aus Sicht der Wissenschaft ein faszinierendes physikalisches Untersuchungslabor. „Geheimnisse der Sonne“ geht seinen...Geheimnisse der Sonne |
Report / Dokumentation |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
National Geographic HD |
FR 28.02. |
05:35 |
|
Pluto: Die New Horizons-Mission Am 14. Juli 2015 passierte die NASA-Sonde „New Horizons“ den Pluto und lieferte erstmals detaillierte Daten und Bilder des rund sechs Milliarden Kilometer von der Sonne...Pluto: Die New Horizons-Mission |
Report / Dokumentation |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
History HD |
DI 11.03. |
15:40 |
|
The UnXplained - Mysterien des Universums Sind wir allein? Nicht identifizierte Objekte, die von Militärpiloten beobachtet wurden, außerirdische Sonden, die durch unser Sonnensystem fliegen, und eine potenzielle außerirdische Welt, die...The UnXplained - Mysterien des Universums |
Report / Dokumentation |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
History HD |
MI 12.03. |
05:45 |
|
The UnXplained - Mysterien des Universums Sind wir allein? Nicht identifizierte Objekte, die von Militärpiloten beobachtet wurden, außerirdische Sonden, die durch unser Sonnensystem fliegen, und eine potenzielle außerirdische Welt, die...The UnXplained - Mysterien des Universums |
Report / Dokumentation |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
History HD |
FR 14.03. |
15:40 |
|
The UnXplained - Mysterien des Universums Unerforschte Monde Der Mond der Erde ist nur einer von Hunderten in unserem Sonnensystem - jeder von ihnen ist eine geheimnisvolle und oft bizarre Welt. Könnten fremde Monde ein Schlüssel zur...The UnXplained - Mysterien des Universums |
Report / Dokumentation |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
History HD |
SA 15.03. |
05:45 |
|
The UnXplained - Mysterien des Universums Unerforschte Monde Der Mond der Erde ist nur einer von Hunderten in unserem Sonnensystem - jeder von ihnen ist eine geheimnisvolle und oft bizarre Welt. Könnten fremde Monde ein Schlüssel zur...The UnXplained - Mysterien des Universums |
Report / Dokumentation |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
History HD |
FR 21.03. |
11:00 |
|
Terra X: Aufbruch ins All Der Mars - Rätselhafte Wüstenwelt Der rote Planet beflügelt seit jeher Fantasie und Forschung. Er ist das nächste große Ziel der Raumfahrt, und schon in zehn bis 15 Jahren könnte der Mensch den Mars betreten....Terra X: Aufbruch ins All |
Report / Dokumentation |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
History HD |
FR 21.03. |
23:55 |
|
Terra X: Aufbruch ins All Der Mars - Rätselhafte Wüstenwelt Der rote Planet beflügelt seit jeher Fantasie und Forschung. Er ist das nächste große Ziel der Raumfahrt, und schon in zehn bis 15 Jahren könnte der Mensch den Mars betreten....Terra X: Aufbruch ins All |
Report / Dokumentation |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
Syfy |
SO 09.02. |
22:05 |
|
Sci Xpert - Leschs Universum Im Sonnensystem kein anderes Leben In „Sci_Xpert - Leschs Universum“ beantwortet Astrophysiker Prof. Dr. Harald Lesch in 35 Episoden Zuschauerfragen zu allen erdenklichen Phänomenen der Science-Fiction auf...Sci Xpert - Leschs Universum |
Report / Infomagazin |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
Syfy |
MI 19.02. |
07:45 |
|
Stargate Universe Glaube(Faith) Schrumpfende Vorräte und ermüdende Routinen schwächen die Moral der Crew. Plötzlich fliegt das Raumschiff unter Lichtgeschwindigkeit und gerät in ein unbekanntes...Stargate Universe |
Serie / Science-Fiction-Serie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
Syfy |
MI 19.02. |
14:45 |
|
Stargate Universe Glaube(Faith) Schrumpfende Vorräte und ermüdende Routinen schwächen die Moral der Crew. Plötzlich fliegt das Raumschiff unter Lichtgeschwindigkeit und gerät in ein unbekanntes...Stargate Universe |
Serie / Science-Fiction-Serie |
Sendung zum Merkzettel hinzufügen |