Übersicht
Thema der Sendung: Schmidt Max frittiert sich durch
Themen
Details
Frittieren in heißem Öl riecht altbacken, nach 80er Jahren und Pommes in ranzigem Fett. Heute wird die Heißluftfritteuse gekauft und die Pommes im Backofen gegart. Sind die knusprig-goldenen Zeiten vorbei?Nicht für zwei leidenschaftliche Frittierer aus Fürth. Josh Flatow und Vivi D‘Angelo haben ein Kochbuch gegen den Trend geschrieben. Darin Klassiker wie Backfisch oder Fried Chicken neben Ungewöhnlichem wie frittiertem Eis oder Maiskolben mit Zimt - alles natürlich in heißes, sprudelndes Fett getaucht.Warum? „Keine andere Kochtechnik schafft so eine goldene Knusprigkeit. Außerdem benötigt man keine hochpreisigen Küchengeräte. Frittieren ist gesellig. Und es ist die einfachste Art, in den Genuss anderer Esskulturen einzugsteigen.“, sagen die Zwei von der Fritteuse.Außerdem in der freizeit:Je mehr man über den Rauchpunkt der verschiedenen Öle weiß, und wann die Speisen weniger Fett aufnehmen, desto bekömmlicher und sicherer wird das Frittieren. Welcher Topf eignet sich fürs Frittieren? Wie oft kann ich mein Frittieröl verwenden? Wie lagere ich es? Und wo werde ich es umweltfreundlich wieder los? In „freizeit“ das „ABC“ des richtigen Frittierens.
Hinweis
1 weiterer Sendetermin