Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt

Bremen (3) (Deutschland, 2025)
Folge 14   Staffel: 7

bis 22:20
Gesellschaft und Soziales
  • Stereo
  • HDTV
  • 20251201201500
VPS 00:00

Logo


Bildauswahl:


Bild 1

Logo


Bild 2

Jamiro (21) bekommt nach Jahren auf der Straße unerwartet Hilfe bei Job- und Wohnungssuche..


Bild 3

Meike (54) ist ein 'Urgestein' der Bremer Drogenszene


Bild 4

Simone (43) beginnt schon in ihrer Jugend mit dem Konsum von Amphetamin und Heroin. Infolge des Drogenkonsums und der Lebensumstände auf der Straße muss ihr ein Bein amputiert werden. Seitdem ist Simone auf einen Rollstuhl angewiesen


Bild 5

Chayenne (18) wuchs in Kinderheimen auf, konsumiert Crack


Bild 6

Lara (23) ist crackabhängig und lebt seit fast fünf Jahren auf der Straße. Ihr neuer Freund Knut, der selbst keine Drogen nimmt, möchte ihr aus der Sucht und der Obdachlosigkeit helfen. Doch Lara bleibt den Drogen treu.


Bild 7

Jessica (39) hat es geschafft, ihre Mutter zu besuchen..


Bild 8

Jamiro (21) wächst ohne zuverlässige elterliche Fürsorge auf. Nach einer Kindheit in Heimen beginnt er mit 16, harte Drogen zu nehmen. Seit drei Jahren ist er obdachlos und abhängig von Kokain.

Übersicht

Jamiro (21) bekommt nach Jahren auf der Straße unerwartet Hilfe bei Job- und Wohnungssuche. Auch Meike (54) schöpft Hoffnung, als sie ihre frühere Entzugsfreundin Micky wiedersieht. Jessica aus Bremen wagt einen Neuanfang mit ihrer Mutter.

Themen

    Details

    Der Bremer Hauptbahnhof ist geprägt von Obdachlosigkeit, Drogenkriminalität und sozialer Not. Die Stadtregierung schlägt Alarm und reagiert mit harten Maßnahmen. In diesem Umfeld begleiten wir bekannte und neue Protagonistinnen durch ihren Alltag. Lara (23) ist crackabhängig und lebt seit fast fünf Jahren auf der Straße. Ihr neuer Freund Knut, der selbst keine Drogen nimmt, möchte ihr aus der Sucht und der Obdachlosigkeit helfen. Doch Lara bleibt den Drogen treu. Chayenne (18) glaubt noch an eine Chance, sich aus der Drogenabhängigkeit zu befreien. Auf die Unterstützung ihrer Familie kann sie dabei nicht zählen - ihre Kindheit verbringt sie in Heimen und Wohngruppen. Mit zwölf Jahren verbringt sie ihre Tage am Bremer Bahnhof und giert nach jeder Art von Aufmerksamkeit - selbst von Polizisten. Auch Jamiro (21) wächst ohne zuverlässige elterliche Fürsorge auf. Nach einer Kindheit in Heimen beginnt er mit 16, harte Drogen zu nehmen. Seit drei Jahren ist er obdachlos und abhängig von Kokain. Dann ein Hoffnungsschimmer: Ein Mitarbeiter einer Personaldienstleistungsfirma bietet ihm unerwartet Hilfe bei der Job- und Wohnungssuche an. Im Leben von Meike (54) taucht unerwartet eine nie vergessene Freundin wieder auf. Vor 36 Jahren trennten sich die Wege von Meike und Micky, die sich einst während einer Drogenentzugstherapie kennengelernt hatten. Micky schafft es danach, clean zu bleiben und ihr Leben zu ändern. Meike hingegen wird rückfällig. Nun besucht Micky Meike in Bremen. Auch im Leben von Jessica (39) geschieht Unerwartetes: Ihre Mutter spürt sie in Bremen auf. Jessica lässt sich darauf ein, den lange abgebrochenen Kontakt zur Familie wieder aufzunehmen. Sie plant sogar, den Drogen-Hotspot Bremen für einen Tag zu verlassen und ihre Mutter in ihrer Heimatstadt zu besuchen. Auch wenn die Reise eine Riesenherausforderung für sie bedeutet... Simone (43) beginnt schon in ihrer Jugend mit dem Konsum von Amphetamin und Heroin. Nach acht Jahren in denen sie clean ist,...

    Hinweis

    Zwischen Hoffnung und Perspektivlosigkeit, Lichtblicken und Schattenseiten: Seit mehreren Jahren begleitet SPIEGEL TV suchtkranke und obdachlose Menschen in Hamburg, Leipzig, Hannover und Frankfurt. Das Leben auf der Straße, außerhalb der „normalen“ Gesellschaft ist für sie eine harte Prüfung. Die Protagonisten und Protagonistinnen vertrauen den Journalisten ihre Geschichten an und berichten offen über ihre Gefühle, ihre Ängste und ihre Träume.[Bild: 16:9]

    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X