Übersicht
Ist Dr. Watson der Kopf und Erfinder des legendären Meisterdetektivs und dieser kein anderer als ein eigens engagierter Schmierenkomödiant? Watson wäre den einfältigen Nichtsnutz gerne los, aber die Regierung setzt erneut auf den scheinbar genialen Sherlock Holmes. Watson bleibt nichts anderes übrig, als gute Miene zum bösen Spiel zu machen und den Fall zu lösen.
Themen
Details
Es ist nicht leicht, im Verborgenen zu glänzen. Dr. Watson kann ein Lied davon singen. Der scharfsinnige Mediziner schreibt im viktorianischen England Kriminalnovellen für das Magazin „The Strand“, in denen ein gewisser Sherlock Holmes wahre Wunder vollbringt. Die von Watson erfundene Figur ist so populär geworden, dass ihr geistiger Vater sich gezwungen sieht, den verkrachten Schauspieler Reginald Kincaid anzuheuern, damit dieser Sherlock Holmes fortan für die Öffentlichkeit verkörpert. Dabei ist dieser Schmierenkomödiant kaum eines eigenen Gedankens fähig und nichts weiter als ein Schluckspecht und Schürzenjäger. Den ehrgeizigen „Kriminaldoktor“ Watson wurmt es sehr, derart im Schatten zu stehen, und so setzt er Kincaid auf die Straße, um fortan selbst den ihm zustehenden Ruhm zu ernten. Aber schon bald muss Watson wieder einlenken, als Schatzkanzler Smithwick Sherlock Holmes zur Rettung des britischen Pfunds aufbieten will: Unbekannte haben Druckplatten der Bank von England gestohlen und könnten eine Währungskatastrophe auslösen, wenn der Meisterdetektiv ihnen nicht das Handwerk legt. So bleibt Watson nichts anderes übrig, als Kincaid zu reaktivieren und mit ihm gegen die Fälscherbande zu Felde zu ziehen ...
Hinweis
„Genie und Schnauze“ ist eine britische Produktion aus dem Jahr 1988, die respektlos parodiert, was Sherlock-Holmes-Fans heilig ist. Der zweifache Oscarpreisträger Michael Caine („Gottes Werk und Teufels Beitrag“) glänzt als falscher Meisterdetektiv und gewinnt am Ende doch den Respekt des verkannten Dr. Watson, gespielt von Ben Kingsley („Schindlers Liste“, „Gandhi“). Beim Krimifestival in der französischen Stadt Cognac wurde der Film 1989 mit dem Spezialpreis der Jury ausgezeichnet.Synchronfassung, Audiodeskription, Produktion: Eberhardt-Stirdivant Production, Incorporated Television Company, Online verfügbar von 01/12/2025 bis 31/12/2025
Personen
Schauspieler: Rolle | Reginald Kincaid/Sherlock Holmes Dr. Watson Inspektor Lestrade falsche Leslie Giles Moriarty Lord Smithwick Mrs. Hudson Norman Greenhough Sebastian |
Regie: | Thom Eberhardt |
Drehbuch: | Gary Murphy, Larry Strawther |
Kamera: | Alan Hume |
Musik: | Henry Mancini |