Demokratie unter Druck

Ein Jahr im Bundestag

bis 21:15
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251216201500
VPS 00:00

Übersicht

Wie steht es um die parlamentarische Demokratie? Am 16. Dezember 2024 stellte Olaf Scholz die Vertrauensfrage im Bundestag. Seitdem hat das Land eine der turbulentesten Phasen der deutschen Nachkriegsdemokratie erlebt. Im Zentrum des Films stehen Journalistinnen und Journalisten, die das parlamentarische Ringen einer Bevölkerung zu berichten und zu vermitteln versuchen, die immer weniger vertraut.

Themen

    Details

    „Demokratie unter Druck“ ist eine Chronik der Ereignisse im Bundestag während einer der turbulentesten Phasen der Nachkriegsdemokratie aus der Perspektive derjenigen, die sie für die Bürger einordnen: die Hauptstadtkorrespondentinnen und -korrespondenten der Nachrichtenagenturen, Sender und Zeitungsverlage. Der Film begleitet ihre Arbeit beginnend mit der Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz am 16. Dezember 2024, über Turbo-Wahlkampf, Fünf-Punkte-Plan, Grundgesetzänderung für eine Reform der Schuldenbremse, Koalitionsverhandlungen, die Wahl des neuen Bundeskanzlers und die ersten Monate der schwarz-roten Regierungskoalition. Die Rückschau macht deutlich, dass sich das vergangene Jahr zum Kristallisationspunkt für die parlamentarische Demokratie entwickelte - und sie macht politische und gesellschaftliche Veränderungen sichtbar. Wie regieren im Zeitalter der Polykrise, wie über Regierungspolitik berichten im Zeitalter von entfesselten Algorithmen und verlorenem Vertrauen? Ein Film über eine immer stärker unter Druck geratene Demokratie und die Verantwortung der Medien.

    Hinweis

    Foto

    Personen

    von:Torsten Körner


    TVinfo
    X