Geheimnisvolles Universum

Unendlichkeit (Kanada, 2025)

bis 21:00
Astronomie
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20251214201500
VPS 00:00

Alles beginnt im Kleinen: Wasserstoff - das einfachste und zugleich häufigste Element im Universum.


Bildauswahl:


Bild 1

Alles beginnt im Kleinen: Wasserstoff - das einfachste und zugleich häufigste Element im Universum.


Bild 2

In farbenprächtigen Nebeln entstehen neue Sterne - Bausteine für Galaxien und vielleicht auch für Leben.


Bild 3

Mehrfachsternsysteme zeigen, wie vielfältig das Universum jenseits unseres Sonnensystems sein kann.


Bild 4

Wir Menschen fragen uns: Hat das Universum Grenzen?


Bild 5

Ein Blick ins Unendliche: Moderne Teleskope erweitern unseren Horizont weit über die Milchstraße hinaus.

Themen

    Details

    Wie groß ist das Universum? Hat es eine Grenze, oder ist es unendlich? Seit Beginn der Sternenforschung stellen sich Kosmologen diese und andere spannende Fragen. Vom Fernrohr Galileis bis zum Hubble-Teleskop: Je tiefer der Blick ins All ist, desto mehr Fragen stellen sich. Und je mehr die Astrophysiker entdecken, desto rätselhafter erscheint das Universum. Dehnt es sich endlos aus? Oder existiert sogar ein Multiversum? Diese Folge nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine faszinierende Reise durch Raum und Zeit: Von den ersten Himmelsbeobachtungen der Menschheit bis zu den modernsten Teleskopen unserer Gegenwart beleuchtet sie die zentralen Stationen der astronomischen Forschung - und stellt die großen Fragen der modernen Kosmologie vor. Visuell eindrucksvolle Bilder und fundierte Experteneinschätzungen zeigen, wie sich das Universum seit dem Urknall ausdehnt, weshalb sich Galaxien durch die Expansion des Raums ausdehnen - und wie diese Erkenntnisse unser Verständnis vom Ursprung und Aufbau des Kosmos verändert haben. Die Dokumentation stellt aktuelle wissenschaftliche Modelle vor - darunter die Theorie der kosmischen Inflation und das Konzept des Multiversums. Sie zeigt, wie die Theoretische Physik versucht, die Grenzen des Beobachtbaren auszuloten und neue Erkenntnisse über die Struktur des Universums zu gewinnen. Wie groß ist das All? Was sind Schwarze Löcher? Und sind wir allein im Universum? Die ZDFinfo-Reihe „Geheimnisvolles Universum“ geht den größten Rätseln des Kosmos mit spektakulären Bildern und neuester Forschung auf den Grund.

    Hinweis


    2 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X