Tracks East

Deutschland, 2025
bis 00:35
Magazin
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20251105000500
VPS 00:00

Exiljournalistin Masha Borzunova zeigt, wie sich russische Polit-Nepo-Babys vor dem Kriegsdienst drücken und wer aus der Bevölkerung stattdessen an die Front zieht.


Bildauswahl:


Bild 1

Exiljournalistin Masha Borzunova zeigt, wie sich russische Polit-Nepo-Babys vor dem Kriegsdienst drücken und wer aus der Bevölkerung stattdessen an die Front zieht.


Bild 2

Exiljournalistin Masha Borzunova zeigt, wie sich russische Polit-Nepo-Babys vor dem Kriegsdienst drücken und wer aus der Bevölkerung stattdessen an die Front zieht.


Bild 3

Die serbische Studentin Valentina Moravcevic kämpft gegen den Bau eines Trump-Towers und für den Erhalt des Belgrader Generalstabs.

Übersicht

In der russischen Öffentlichkeit kommen sie kaum vor: die Männer, die sich weigern, im Krieg zu kämpfen. Offiziell kämpft ganz Russland in einer Einheitsfront gegen den Westen. Masha Borzunova hat zwei Deserteure getroffen, die bestürzende Einblicke in den Kriegsalltag geben.Die Kinder der russischen Elite desertieren auf ihre Art: Sie nutzen ihre Verbindungen, um erst gar nicht eingezogen zu werden. Und nutzen auch sonst ihre familiären Verbindungen für ein Leben im Luxus.„Tracks East“ schaut auch nach Serbien, wo die Proteste gegen Korruption und fehlende Rechtsstaatlichkeit weitergehen.

Themen

    Details

    Was passiert, wenn sich russische Soldaten weigern, im Krieg gegen die Ukraine zu kämpfen? Geht es nach der offiziellen Propaganda, dann gibt es keine Deserteure, denn angeblich hat sich ganz Russland zu einer Einheitsfront gegen den Feind zusammengeschlossen. Da passen Deserteure nicht ins Bild. Masha Borzunova hat zwei von ihnen getroffen, die von der Front geflüchtet sind. Sie erzählen von chaotischen Szenen im Krieg, von ihren Zweifeln am Einsatz, von Folter und von ihrer Flucht.Die Kinder der russischen Elite desertieren auf ihre Art: Sie nutzen ihre Verbindungen, um erst gar nicht eingezogen zu werden. Und nutzen auch sonst ihre familiären Verbindungen für ein Leben im Luxus. Putins Töchter arbeiten in einflussreichen Jobs, seine Söhne leben abgeschirmt ein Leben im Luxus. In Belarus wird Nikolai Lukaschenko schon als potenzieller Nachfolger seines Vaters präsentiert.Wenn Macht zur Familiensache wird, verschwimmen die Grenzen zwischen Loyalität, Korruption und Kontrolle. „Tracks East“ schaut auch nach Serbien. Dort protestieren die Menschen gegen Korruption und fehlende Rechtsstaatlichkeit. In Belgrad sind auch die Pläne für ein Trump-Hotel ein Aufreger. Es soll auf dem Gelände eines Kriegsdenkmals gebaut werden. Für viele Menschen in Serbien ist die Erinnerung an die Bombardierungen durch die Nato 1999 noch immer schmerzhaft.

    Hinweis


    3 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X