Cum Jubilo - Gabriel Fauré: Requiem, op. 48

Aus dem Prinzregententheater in München (2024)

bis 22:25
Klassische Musik
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • 20251123214500
VPS 21:45

Übersicht

Der Chor des BR singt im Prinzregententheater in München unter der Leitung seines künstlerischen Leiters, Peter Dijkstra, das Requiem des französischen Komponisten Gabriel Fauré (1845-1924). Im Unterschied zu anderen Komponisten verfolgt Fauré in seinem Requiem einen intimen Ansatz und eine lyrische Gelassenheit, die dem Gläubigen einen lichten Blick aufs Paradies gewährt.

Themen

    Details

    Der Chor des BR singt im Prinzregententheater in München unter der Leitung seines künstlerischen Leiters, Peter Dijkstra, das Requiem des französischen Komponisten Gabriel Fauré (1845-1924). Das Requiem für Sopran, Bariton, Chor, Orchester und Orgel ist wohl Faurés berühmtestes Werk. Es entstand 1888 in einer ersten Fassung mit fünf Sätzen und wenigen Solo-Instrumenten. In den folgenden Jahren nahm Fauré immer wieder Veränderungen vor, fügte zuerst je zwei Trompeten und Hörner hinzu, später noch die Sätze Offertorium und Libera me. In dieser zweiten siebensätzigen Fassung für Kammerorchester von 1893 ist es in unserer Aufnahme zu erleben. Anders als bei Requiems-Vertonungen anderer Komponisten verzichtete Fauré auf eine dramatische Ausdeutung weitgehend. Stattdessen verfolgt er einen intimen Ansatz und eine lyrische Gelassenheit, die dem Gläubigen einen lichten Blick aufs Paradies gewährt.

    Hinweis



    TVinfo
    X