Themen
Details
Dass sie überlebt haben, ist ein Wunder. Als Extremfrühchen - mehr als drei Monate zu früh - kamen Lukas und Laura auf die Welt. Der schwierige Start ins Leben hat für sie bis heute Folgen.Lukas(28) ist halbseitig gelähmt und hat eine Netzhauterkrankung. Laura(30) ist schnell erschöpft und immer wieder wochenlang krank, kann ihren Beruf als
Erzieherin häufig nicht ausüben. Studien bestätigen: Die Folgen einer Frühgeburt wurden bislang unterschätzt.Lukas(28)ist als Kind schüchtern. Von Lehrern lässt er sich nicht entmutigen, studiert Kulturwissenschaften, promoviert gerade und trainiert, um seinen Körper zu stabilisieren und besser beweglich zu sein.Bei Laura(30) wurde ADHS diagnostiziert - nicht ungewöhnlich im Zusammenhang mit einer extremen Frühgeburt. Sie schämt sich für ihre eingeschränkte
Belastbarkeit, will fitter werden, um mit ihrem Freund wieder wandern zu können.„37°Leben“ zeigt zu früh Geborene in ihrem
Alltag als Erwachsene.
Hinweis