Bildauswahl:
Übersicht
Terroristen haben ein Flugzeug entführt. Nach kurzer Zeit gibt es ein erstes Todesopfer. Quincy untersucht die Leiche und stellt fest, dass es keine Anzeichen äußerer Gewalteinwendung gibt. Vielmehr muss eine heimtückische, ansteckende Krankheit die Todesursache sein. Quincys Bemühungen, die Terroristen und ihre Geiseln zu retten, drohen am Starrsinn eines FBI-Agenten zu scheitern, der sich über die Einmischung des Gerichtsmediziners ärgert.
Themen
Details
Ein Flugzeug wird von Terroristen entführt. Nach kurzer Zeit gibt es ein erstes Todesopfer zu vermelden. Der herbeigeeilte Quincy untersucht den Leichnam und stellt fest, dass er keine Anzeichen äußerer Gewalteinwendung aufweist. Vielmehr bestätigt eine nähere Untersuchung, dass eine heimtückische, ansteckende Krankheit die Todesursache war. Quincys Bemühungen, die Terroristen und ihre Geiseln zu retten, scheitern am Starrsinn des FBI-Agenten Adam Beal. Er ist über die Einmischung des Gerichtsmediziners verärgert, muss jedoch mitansehen, wie Quincy seine Einschüchterungsversuche ignoriert, um das Leben der Menschen an Bord zu retten...
Hinweis
VOD: RTL+
Personen
Schauspieler: Rolle | Dr. Quincy Sam Fujiyama Dr. Robert Asten Lt. Frank Monahan Sgt. Brill Danny Adam Beal Sonya Karak |
Regie: | Ronald Satlof |
Drehbuch: | Adam Singer |
Top-Spielfilm am 19.10.
Spielfilm
In Ennio Morricones (1928-2020) Filmmusik-Karriere versammeln sich zahlreiche Filme von namhaften Regisseuren wie Quentin Tarantino, Barry Levinson oder Terrence Malick. Er komponierte über 500 Soundtracks, schrieb über 100 klassische Werke und verkaufte mehr als 70 Millionen Tonträger. In seinem Porträt lässt Giuseppe Tornatore den Komponisten in berührenden Interviews auf sein Lebenswerk...
Maestro Ennio Morricone