Spiel mir das Lied vom Tod
Bildauswahl:

Spiel mir das Lied vom Tod
Übersicht
Henry Fonda und Charles Bronson stehen sich in Sergio Leones Kult-Italowestern als unversöhnliche Feinde gegenüber; zwischen ihnen kämpft Claudia Cardinale um eine von den Eisenbahnbaronen begehrte Farm. Im Gedenken an Claudia Cardinale, die am 23. September 2025 verstorben ist.
Themen
Details
Der verwitwete Farmer Brett McBain besitzt eine abgelegene Ranch in den Weiten des Wilden Westens, der eben von der Eisenbahn erschlossen wird. In New Orleans hat Brett die Prostituierte Jill geheiratet, die ihm in die Einöde folgen soll. Doch bevor sie dort eintrifft, wird Brett samt Kindern brutal vom Killer Frank und dessen Bande umgebracht. Sie handeln im Auftrag des Eisenbahnmagnaten Morton , der die Ranch für seine Pläne benötigt. Den Mordverdacht lenken sie geschickt auf den Halbblutindianer Cheyenne , auf den ein Kopfgeld ausgesetzt wird. Jill lässt sich als Witwe auf der Ranch nieder und entdeckt, dass das Land wegen einer Quelle für den Eisenbahnbau unschätzbar wertvoll ist.
Aus Angst vor Frank lässt sie die Ranch versteigern, doch allfällige Bieter werden von den Killern bedroht. Da tritt ein Fremder auf, den man nur als Mann mit der Mundharmonika kennt. Er hat Cheyenne gefasst und ersteigert mit dem Kopfgeld die Ranch. Es kommt zum Showdown mit Frank, der tödlich getroffen wird. Sterbend erfährt er, dass der Fremde den Tod seines Bruders rächt, den Frank vor langer Zeit grausam inszeniert hat: Der Bruder wurde aufgeknüpft und auf die Schultern des Jungen gestellt; dieser sollte so lange Mundharmonika spielen, bis er zusammenbräche und so den eigenen Bruder dem Tod auslieferte.
Es ist nicht primär die Geschichte - an der auch Sergio Donati, Dario Argento und Bernardo Bertolucci mitgearbeitet haben -, die «C‘era una volta il West» zum Kultfilm hat werden lassen, es sind Sergio Leones bravouröse, bildgewaltige Regie und die kongeniale Musik von Ennio Morricone. Dazu kommt ein perfekt besetztes Schauspielerensemble. Henry Fonda, der in seinen amerikanischen Filmen zum Sinnbild für Rechtschaffenheit und Ehrenhaftigkeit geworden ist, darf hier einmal einen ganz üblen Schurken spielen - und seine berühmten hellblauen Augen strahlen eine tödliche Kälte aus.
Während sich Henry Fondas Filmkarriere damals bereits ihrem Ende näherte, bedeutete «C‘era una volta il West» für Charles Bronson den Aufstieg zur Kultfigur. Vor allem in Europa galt der kantige US-Amerikaner danach als Inkarnation des wortkargen Killers. Claudia Cardinale schliesslich spielte sich mit ihrer Darstellung der Prostituierten Jill in die Herzen eines vornehmlich männlichen Publikums und wurde so zur erotischen Offenbarung für eine ganze Dekade.
Hinweis
[Sprachenn: deutsch / englisch]
Personen
Schauspieler: Rolle | Frank Harmonica Manuel „Cheyenne“ Gutiérrez Jill McBain Brett McBain Morton |
Regie: | Sergio Leone |
Drehbuch: | Sergio Donati, Sergio Leone |
Kamera: | Tonino Delli Colli |
Musik: | Ennio Morricone |
9 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 27.09.
Spielfilm
Eine Schriftstellerin und ihre Schwester lassen sich von ihrem charmanten wie intriganten Vater dazu breitschlagen, ihm eine illegale Sterbehilfereise in die Schweiz zu organisieren.
Die Vorbereitungen des Vorhabens stürzen die beiden Frauen in eine emotionale Achterbahnfahrt, zumal ihr in seinem Todeswunsch fest entschlossener Vater sie mit einer immer wieder von Neuem aufkeimenden Lebens- und...
Alles ist gutgegangen