Bildauswahl:
Übersicht
Die Leiche des kleinen Marko wird in einem Koffer gefunden. Ebenfalls in dem Koffer: zerknülltes Zeitungspapier. Auf einigen Seiten befinden sich ausgefüllte Kreuzworträtsel, die einzigen Hinweise. Das rbb Fernsehen sendet diesen Polizeiruf 110 zum 80. Geburtstag von Andreas Schmidt-Schaller, der hier als Leutnant Thomas Grawe ermittelt.
Themen
Details
Eigentlich wollte der kleine Marko mit seinem Freund ins Kino gehen. Als er am
Abend nicht nach Hause kommt und niemand ihn gesehen hat, alarmieren die
Eltern die Polizei. Krankenhäuser werden befragt, eine Fahndung in die Wege geleitet, doch der Junge bleibt verschwunden. Man muss mit dem Schlimmsten rechnen. Nach einigen Tagen wird seine Leiche in einem Koffer gefunden. Die Untersuchungen ergeben, dass es sich um ein Sexualverbrechen handelt. Es beginnt eine
Aktion, die beispiellos geblieben ist. Hunderte Polizisten und freiwillige Polizeihelfer gehen in Halle-Neustadt auf Klingeltour, um individuelle Schriftproben einzuholen. Insgesamt wird die enorme Menge von 551.198 Schriftproben ausgewertet.
Hinweis
Das rbb Fernsehen sendet diesen Polizeiruf 110 zum 80. Geburtstag von Andreas Schmidt-Schaller, der hier als Leutnant Thomas Grawe ermittelt.[Ton: Mono], DRA, [Bild: 4:3]
Personen
Schauspieler: Rolle | Hauptmann Beck Leutnant Grawe Major Jäger Eberhard Aust Hauptmann Fuchs Siegfried Herzog Stefan Winkelmeyer Katrin Schröder Simone Herzog |
| Regie: | Thomas Jacob |
| Drehbuch: | Thomas Jacob |
| Kamera: | Wolfram Huth, Horst Klewe |
| Musik: | Hartmut Behrsing, Arnold Fritzsch |
Top-Spielfilm am 27.10.
Spielfilm
Ein Serienmörder, der es auf alleinstehende Frauen abgesehen hat, versetzt London in Angst und Schrecken. Nach seiner Methode des Strangulierens wird er „Krawatten-Mörder“ genannt. Als er wieder zuschlägt, gerät Richard Blaney, der Ex-Mann des neuen Opfers, unter dringenden Tatverdacht. Von der Polizei verfolgt und schließlich verhaftet, wird Blaney aufgrund von Indizien verurteilt...
Frenzy