Der General

USA, 1926
bis 01:05
Stummfilm
  • Schwarz-weiß Sendung
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251027234500
VPS 00:00

Übersicht

Der Südstaateneisenbahner Johnnie Gray (Buster Keaton) hat zwei Lieben: Annabelle (Marion Mack) und seine Lokomotive, die „General“. Beiden ist er so zugetan, dass er ihnen zuliebe die feindlichen Linien des Sezessionskrieges durchbricht. So gelingt es ihm, einen Großangriff der Nordstaaten zum Scheitern zu bringen ... Zeitloses Meisterwerk aus dem Jahr 1926.

Themen

    Details

    1862, Südstaaten der USA: Johnnie Gray hat zwei Leidenschaften - seine Lokomotive, die „General“, und seine Freundin, Annabelle Lee. Als der Bürgerkrieg ausbricht, wird es Johnnie zunächst verweigert, an die Front zu gehen. Bei der Armee befindet man, er könne als Lokführer nützlicher sein. Von Annabelle und ihrer Familie wird dies als Feigheit interpretiert - sie brechen den Kontakt ab. Ein Jahr später sitzt Annabelle mit ihrem Vater in Johnnies Eisenbahn, als bei einem Zwischenstopp Nordstaatler den Zug entführen. Doch sie haben die Rechnung ohne den Lokführer gemacht: kein anderer als Johnnie höchstpersönlich. Bei dem Versuch, seine Lok und Annabelle zurückzuerobern, gerät er immer tiefer in Feindesland. Dabei stößt er auf die Angriffspläne des feindlichen Lagers. Diese Spionageleistung ermöglicht es ihm nicht nur, Annabelle und die „General“ zu retten, sondern auch, einen Yankee-General gefangen zu nehmen. Bei seiner Rückkehr wird er als Held gefeiert und mit Liebe belohnt. Keaton sagte am Ende seines Lebens, dieser Film erfülle ihn mit mehr Stolz als jeder andere, weil er sich um größtmögliche historische Glaubwürdigkeit bemüht hatte. Tatsächlich dient der amerikanische Bürgerkrieg nicht als Hintergrund, sondern ist vollwertiger Teil der Handlung. Einzigartig improvisierte Gags und eine sparsam-schlichte, aber wirkungsvolle Regie haben den Film zu einem zeitlosen Meisterwerk gemacht, das Keatons Auffassung vom Genre Komödie gerecht wird: „Ein komischer Film muss genauso sorgfältig und genau zusammengesetzt werden wie die Zahnräder einer Uhr.“

    Hinweis

    Keaton, der selbst die Hauptrolle spielt, zählt neben Charles Chaplin und Harold Lloyd zu den erfolgreichsten Komikern der Stummfilmzeit. Wegen seines bewusst ernsten, stoischen Gesichtsausdrucks wurde er „The Great Stoneface“ genannt. Der finanzielle Misserfolg der aufwendig produzierten Komödie „Der General“ setzte ihm schwer zu. Doch mit der Wiederentdeckung seiner Filme wurde er noch zu Lebzeiten als Genie des Kinos gefeiert. Anfang der 60er Jahre erlebte „Der General“ in Europa eine triumphale Wiederaufführung, woraufhin Keaton von der internationalen Kritik gewürdigt wurde.Produktion: A United Artists Production

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Johnnie Gray
    Annabelle Lee
    Annabelles Vater
    Annabelles Bruder
    Captain Anderson/Spion der Nordstaaten
    General Thatcher
    Südstaatengeneral
    Nordstaatengeneral
    Nordstaatengeneral
    Nordstaatengeneral
    Regie:Buster Keaton, Clyde Bruckman
    Drehbuch:Buster Keaton, Clyde Bruckman
    Kamera:Bert Haines, Dev Jennings
    Musik:Joe Hisaishi


    TVinfo
    X