Übersicht
Fünf Männer und eine Leidenschaft: das Kochen. Drei Gänge und ein Ziel vor Augen: Champion zu werden. Das ist «SRF bi de Lüt - Männerküche», eine Kochsendung von Männern, aber nicht nur für Männer. Alle fünf Kandidaten sind versierte Hobbyköche. Ihr Repertoire reicht weit über Spiegelei und Dosenravioli hinaus. Jeder kocht unterschiedlich. Jeder hat eine andere Geschichte, warum das Kochen zu seiner liebsten Freizeitbeschäftigung gehört. Jeder Koch empfängt seine Mitstreiter bei sich zu Hause und versucht sie mit seinem «Dreigänger» zu überzeugen. Bei der «Abrechnung» soll die Konkurrenz möglichst tief in ihre Taschen greifen. Bewertet wird nämlich nicht mit Punkten, sondern mit harter Währung. Am Ende der fünfteiligen Serie steht fest, wer der beste Koch in der «Männerküche» ist.
Themen
Details
Das dritte Wettbewerbsessen findet in Gunten am Thunersee statt. Gastgeber Stephan JJ. Maeder ist Hotelier und in seiner Freizeit ein leidenschaftlicher Koch. Schon als Kind hat er mit Suppen experimentiert, und im Laufe der Zeit haben sich seine Kochkünste verfeinert. Bei ihm auf den Tisch kommen vorwiegend regionale und saisonale Zutaten. Sein Menu setzt sich aus traditionellen Gerichten aus dem Berner Oberland zusammen, die er aber modern interpretiert. Mit einer über hundert Jahre alten Wurstmaschine versucht er zu wursten und damit seine Konkurrenten zu beeindrucken.Seine Küche ist ein Traum für kreative Kochexperimente. Platz für den wirbligen Hobbykoch ist genügend vorhanden. «JJ» wie er von seinen guten Freunden genannt wird, kocht einige seiner Gerichte für die Vorspeise, den Hauptgang und das Dessert gleichzeitig. «Vorbereitung ist alles», ist sein Motto. Da aber jeder Gang aus mindestens drei Gerichten besteht, ist die Gefahr gross, dass seine Gäste von dieser Vielfalt überfordert sind.
Hinweis
2 weitere Sendetermine