Nordtour

2025
bis 18:15
Tourismus
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20251023173000
VPS 17:30

Übersicht

Ausflüge und Reisen, Spaß und Sport, Menschen und Geschichten: Das Reisemagazin bietet viele Tipps und Serviceangebote für den ganzen Norden.

Themen

    Details

    Ampel-Kult in Hasbergen Kristof Huser aus Hasbergen ist 27 Jahre alt und leidenschaftlicher Sammler. Doch es sind nicht etwa Münzen oder Briefmarken, die er sammelt, sondern Ampeln! Auf seinem privaten Grundstück steht eine voll funktionstüchtige Ampelanlage, in seinem Partykeller hat er weitere 30 Modelle stehen. Und vor allem die Anlage auf dem Hof sorgt mittlerweile für reihenweise staunende Besucher, die sich diese Besonderheit anschauen wollen oder sogar zufällig auf seiner Kreuzung landen. Blühpapier aus Witzeeze Lena Richter aus Witzeeze geht mit der Zeit. Sie verbindet ökologische und nostalgische Themen zu einem ungewöhnlichen Produkt: Blühpapier. Basis für ihre Papiere ist recyceltes Altpapier. Daraus macht sie eine sogenannte Pulpe, die sie mit selbst geernteten Blumensamen versetzt. Aus dieser Masse stellt sie dann handgeschöpftes Papier her und bedruckt es nach eigenen Entwürfen - etwa für Grußkarten oder Einladungen. Wer etwa eine Karte aus ihrer Manufaktur zugeschickt bekommt, kann sie nach Gebrauch einpflanzen. Übernachten im Tiny Haus bei Cloppenburg Ein Paradies mitten im Grünen: Zwei Tiny-Häuser in der Nähe von Cloppenburg, versteckt zwischen Obstbäumen und Kräutergarten. Entspannen und Seele baumeln lassen inklusive! Wer möchte, kann in der Iglusauna entspannen, alternativ bietet sich eine Kayak-Tour auf der nahegelegenen Hunte an. Im Ferienhof Werner gibt es neben den Tiny Houses auch liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen im mehr als 100 Jahre alten Bauernhaus. Wer als Gruppe kommt, darf sich auf ein weiteres Highlight freuen: Selbstgemachte Pizza aus dem Steinofen im Garten. Marianne Werner setzt die leckere Tomatensauce an und knetet den Hefeteig, der nach einer Ruhephase zu Pizzen geformt wird. Dann kann nach Herzenslaune belegt werden bevor die runden Leckerbissen in den 420 Grad heißen Holzofen kommen. Am Lagerfeuer kann der Tag dann ausklingen. Essbares Schwerin Schwerin nicht nur grüner machen, sondern auch nutz- und heilbar. Das ist die Vision von Essbares Schwerin e. V.. Der Verein lädt einmal die Woche zum gemeinschaftlichen Gärtnern ein und kümmert sich auch um begrünte Sitzmöbel in der Innenstadt. Dabei soll gemeinschaftliches Gärtnern mit Stadtteilgestaltung verbunden werden. Im Küchengarten, direkt am See mit Blick auf das Schweriner Schloss, können alle mitmachen und sich einbringen. Sogar ein barrierefreies Hochbeet gibt es. Dabei kann noch eine Menge über Heilpflanzen und saisonale Ernährung gelernt werden. Und nach getaner Arbeit kann „ein Schüsselchen Essbares Schwerin“ verspeist oder ein paar Kräuter mit nach Hause genommen werden. Jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr Vogelzug in der Wedeler Marsch Seit mehr als 40 Jahren wird die Vogelstation Wedeler Marsch vom NABU Hamburg betreut. Die Baugruben der ehemalige Klei-Entnahmestelle Fährmannsand wurden 1984 geschlossen und in eine natürliche Wasserlandschaft verwandelt. Marco Sommerfeld ist Ornithologe und betreut die Vogelstation seit 20 Jahren. Jetzt zur Vogelzugsaison im Herbst können hier mehr als 160 Vogelarten beobachtet werden. Das Möllner Narrendiplom Die Möllner Tourismusgesellschaft will den Spieltrieb von Alt und Jung nutzen, um die Stadt für Besuchende bekannter zu machen. Mit einer kostenlosen Smartphone-App können Einheimische und Gäste das „Narrendiplom“ machen. Dabei geht es anhand einer Karte durch die Altstadt, in der zahlreiche Rätzel gelöst und Fragen beantwortet werden müssen. Die Nordtour begleitet einen Vater und seine beiden Töchter bei der Schnitzeljagd durch Mölln.

    Hinweis


    10 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 23.10.

    Spielfilm

    arte 20:15: Afrika von oben
    arte
    20:15

    20:15:arte Afrika von oben

    Großbritannien 2022

    arte, 20:15-21:45 Uhr

    Afrika von oben, der Kontinent gesehen aus einer Perspektive wie nie zuvor: mit einer einzigartigen Tierwelt in wunderschönen und extremen Lebensräumen, aber auch mit atemberaubenden Ingenieurleistungen - von der größten Diamantmine der Welt bis zur riesigen Solarfarm in der Sahara. Aus großer Höhe entsteht ein völlig neues Bild des für seine Wildnis berühmten Kontinents.Afrika, der...
    Afrika von oben
    02:30

    TVinfo
    X