Bildauswahl:



Katrin König (Anneke Kim Sarnau).































Können das Schlimmste verhindern: Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Melly Böwe (Lina Beckmann).



Themen
Details
Die beiden Kommissarinnen Katrin König und Melly Böwe haben es in Rostock mit einem dramatischen Verbrechen zu tun. Auf offener Straße sterben zwei Menschen. Ein junger Mann ersticht eine Frau und richtet sich dann selbst. Am Tatort stehen König und Böwe vor einem Rätsel, denn zwischen Leon Schilling und der Managerin Mona Färber gibt es keinerlei erkennbare Verbindung. Die einzige Spur ist eine Nachricht auf Schillings Handy: „Tu es!“. Die Nachricht stammt von
Felix Lange, einem 28-jährigen Lehrer, in der Nacht vor der Tat. Doch der streitet jede
Beteiligung an der Tat ab und behauptet, von Schillings
Absichten nichts gewusst zu haben. Aber es ist nicht das erste Mal, dass er in ähnlichem Kontext aussagt: Felix hatte Kontakt zu Lara Trensbach, einer 19-jährigen Frau, die sich ebenfalls vor kurzer Zeit in Rostock das Leben nahm.
Hinweis
Audiodeskription
Personen
Schauspieler: Rolle | Katrin König Melly Böwe Anton Pöschel Volker Thiesler Henning Röder Felix Lange Sandro Färber Leon Schilling Jan Jürgens Günther Wernecke Sophie Schilling Nele Miller Ulf Trensbach Meral Atesci |
| Regie: | Max Gleschinski |
| Drehbuch: | Florian Oeller |
| Kamera: | Hanno Lentz |
| Musik: | Bert Wrede |
| Redaktion: | Philine Rosenberg (NDR) |
3 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 19.10.
Spielfilm
In Ennio Morricones (1928-2020) Filmmusik-Karriere versammeln sich zahlreiche Filme von namhaften Regisseuren wie Quentin Tarantino, Barry Levinson oder Terrence Malick. Er komponierte über 500 Soundtracks, schrieb über 100 klassische Werke und verkaufte mehr als 70 Millionen Tonträger. In seinem Porträt lässt Giuseppe Tornatore den Komponisten in berührenden Interviews auf sein Lebenswerk...
Maestro Ennio Morricone