Skurrile Kost: Kulinarische Reisen

Dominikanische Republik (USA)
Folge 22   Staffel: 6

bis 12:15
Essen und Trinken
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250929115500
VPS 11:55

Im Bild: Die dominikanische Variante eines Hamburgers, Chimi genannt, besteht aus drei Fleischsorten: Rind, Schwein und dominikanischer Wurst.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Die dominikanische Variante eines Hamburgers, Chimi genannt, besteht aus drei Fleischsorten: Rind, Schwein und dominikanischer Wurst.


Bild 2

Im Bild: Die Köche vom Restaurant "El Conuco" kochen Sancocho (Eintopf mit Huhn, Gemüse und Kochbananen) über einem Holz- und Holzkohlefeuer.


Bild 3

Im Bild: Bija ist ein Gewürz, das von den Tainos, einem indigenen Volk aus der Dominikanischen Republik, verwendet wird.


Bild 4

Im Bild: Im Restaurant "Baladi" werden Quipes mit scharfer Soße und Labneh, einem Käse auf Joghurtbasis, serviert.


Bild 5

Im Bild: Das Restaurant "Travesias" serviert traditionelle dominikanische Küche mit einem Gourmet-Touch.


Bild 6

Im Bild: Christopher Columbus landete 1492 in der Dominikanischen Republik. Es folgten spanische Kolonisten, die die erste Kathedrale, eine Universität und das erste Krankenhaus in der Neuen Welt gründeten.


Bild 7

Im Bild: Yucca und Zwiebeln sind eine traditionelle dominikanische Beilage.


Bild 8

Im Bild: Der Imbissstand "Lechonera Kelvin" serviert Lechon im Innenstadtviertel Bella Vista in Santo Domingo.


Bild 9

Im Bild: Das dominikanische Gericht Locrio hat seine Wurzeln in der spanischen Paella.


Bild 10

Im Bild: Pastelon ist einzigartig in der Dominikanischen Republik: Dieses traditionelle karibische Gericht wird auch oft als Bananen-Lasagne bezeichnet. (mit Schichten aus süßen Kochbananen, Hackfleisch und Käse).


Bild 11

Im Bild: Das Restaurant "Baladi" serviert libanesische Küche. Schätzungsweise 80.000 Dominikaner sind Nachkommen libanesischer Einwanderer.


Bild 12

Im Bild: Die Familie Polanco brachte Lechón (Spanferkel) vom Land auf die Straßen der Stadt.


Bild 13

Im Bild: Die Ruinen des ersten Krankenhauses der neuen Welt befinden sich in der Kolonialstadt Santo Domingo.


Bild 14

Im Bild: Lechón (Spanferkel), serviert mit Limetten.


Bild 15

Im Bild: Das Restaurant "El Conuco" befindet sich in einem gehobenen Wohnviertel in Santo Domingo.


Bild 16

Im Bild: Das "Food Truck Village" im Herzen von Santo Domingo ist die Heimat von Chimi Power, einer dominikanischen Gourmet-Antwort auf den Burger.


Bild 17

Im Bild: Imbissstände auf den Straßen von Santo Domingo bieten Snacks zum Mitnehmen an.

Themen

    Details

    Die Dominikanische Republik ist ein Paradies für alle, die Fleisch mögen und nicht darauf verzichten wollen. Hier wird das Schwein im Ganzen langsam über Holzfeuer gebraten. Die Einheimischen lieben ihre frittierten, mit Fleisch gefüllten Pasteten und den Kochbananen-Auflauf mit faschiertem Rindfleisch, Paradeiserpüree und Cheddar-Käse. Wie stark die lokale Küche immer noch von Spaniens Kultur geprägt ist, zeigt die landestypische Variante einer Paella.

    Hinweis

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle

    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X