Themen
Details
Nordafrika, Guatemala oder Südamerika: In mehr als einem Dutzend Länder der Erde wurden bislang Pyramiden entdeckt. Erbaut wurden die massiven Monumente von unterschiedlichsten Kulturen zu unterschiedlichsten Zeiten. Aber dennoch gibt es verblüffende Gemeinsamkeiten. Von der rund 4.700 Jahre alten Stufenpyramide des ägyptischen Königs Djoser über die archäologische Ausgrabungsstätte Caral in Peru bis zur mystischen Sonnenpyramide von Teotihuacán in Mexiko: In dieser Episode besuchen Expert:innen Pyramiden auf der ganzen Welt und zeigen, welche bizarren Rätsel sich bis heute darin verbergen.
Hinweis
Die Maya-Pyramiden von Chichen Itza, das Kolosseum in Rom oder das One World Trade Center in New York: Sie alle sind Ikonen der Baukunst - und es gibt sie auf der ganzen Welt. Wie es möglich war, derartige Monumente der menschlichen Schaffenskraft aus dem Boden zu stampfen, zeigt diese Doku-Serie mit brandneuen Computeranimationen und Hightech-3D-Modellen. In einer packenden Symbiose aus Geschichte, Geografie und Genie geht jede Folge architektonischen Meisterwerken auf den Grund und bringt dabei verblüffende Geheimnisse der Baukunst ans Licht.