Bildauswahl:
Übersicht
Das Magazin in sorbischer Sprache
Themen
Details
Die Sorben als Tourismusmagnet? Davon kann derzeit noch keine Rede sein. Doch Experten sehen beim Thema „Sorben-Tourismus“ großes - noch ungenutztes - Potential. „Wuhladko“ hat einen sorbischen Gästeführer auf seiner Tour durch die zweisprachige Oberlausitz begleitet und spricht mit ihm über beliebte Sehenswürdigkeiten und verpasste Chancen.
Dies sind weitere Themen der Oktober-Ausgabe:
Mit Leidenschaft und Musik
Seit Jahrzehnten steht er bereits auf der Bühne und es gibt wohl kaum einen Sorben, der ihn nicht kennt: M?r?in Weclich ist der wohl meistgespielte Interpret und Komponist im Sorbischen Rundfunk, ein beispielloser Musikant und Förderer junger Talente. Ob Rock, Pop oder Musical: Musikalisch ist M?r?in Weclich breit aufgestellt. Doch beliebt sind auch seine spontanen und lockeren Auftritte mit dem Akkordeon auf Dorffesten, Hochzeiten oder beim Maibaumwerfen. Nun erhält er für sein jahrzehntelanges Wirken die höchste sorbische Auszeichnung - den ?išinski-Preis. „Wuhladko“ hat das musikalische Ausnahmetalent besucht.
Wegbereiter der katholischen Diaspora
Er war beliebt und galt als volksnah. Jahrzehntelang war Jan Wje?ka eng verbunden mit der katholischen Pfarrgemeinde in Crostwitz. Doch nur wenige wissen: Der sorbische Geistliche war auch maßgeblich daran beteiligt, das katholische Leben im Erzgebirge wiederzubeleben. In Aue und Crimmitschau wird er bis heute tief verehrt und gilt dort als Pionier der katholischen Diaspora. Persönliche Interviews und historisches Archivmaterial geben Einblicke in sein außergewöhnliches Engagement.
Sorbische Sagen vom Sandmann
Seit mehr als 60 Jahren bringt das Sandmännchen Kinder mit Gute-Nacht-Geschichten ins Bett. Und schon bald spielen diese in der Oberlausitz - erzählt der Sandmann Geschichten vom Riesen Sprjewnik, dem Wassermann oder den Irrlichtern. Monatelang tüftelte ein Leipziger Produktionsstudio an den neuen Episoden. Die kurzen Animationsfilme sind sorbischen Sagen und Märchen gewidmet. Das Besondere: Sie werden auch in sorbischer Sprache im Fernsehen zu sehen sein.
Hinweis
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 04.10.
Spielfilm
Arkansas um 1870: Mattie Ross ist 14 Jahre alt, als ihr Vater ermordet wird. Das Mädchen kennt den Täter: Tom Chaney, ein gefürchteter Serienmörder, auf den ein Kopfgeld ausgesetzt ist. Doch Mattie will nicht warten. Sie will Rache - und engagiert den versoffenen Marshal Cogburn und den jungen Ranger LaBoeuf für ihre Verfolgungsjagd. Gemeinsam machen sie sich auf ins Indianergebiet, wo sich...
True Grit - Vergeltung