Alice Racine (Noomi Rapace) gerät in eine Verschwörung, die in einem verheerenden Terroranschlag gipfeln könnte.
Bildauswahl:

Alice Racine (Noomi Rapace) gerät in eine Verschwörung, die in einem verheerenden Terroranschlag gipfeln könnte.

Welche Rolle spielt die MI5-Agentin Emily Knowles (Toni Collette) bei der groß angelegten Geheimdienstverschwörung?

Die MI5-Agentin Emily Knowles (Toni Collette) spielt ein undurchsichtiges Spiel.

Bob Hunter (John Malkovich) benötigt dringend eine Verhörspezialistin.

Bob Hunter (John Malkovich) und sein Team wollen einen in England geplanten Terroranschlag verhindern.

Der Ex-Soldat Jack Alcott (Orlando Bloom, M.) geht bei seinen Ermittlungen sehr rabiat vor.

Auch der Ex-Soldat Jack Alcott (Orlando Bloom) könnte etwas mit dem geplanten Terroranschlag zu tun haben.

Die CIA-Verhörspezialistin Alice Racine (Noomi Rapace) entlockt einem Verdächtigen Details zu einem möglichen biologischen Anschlag. Doch plötzlich steht sie selbst auf der Abschussliste der CIA.

Geleitet werden die Ermittlungen von einem Mann namens Bob Hunter (John Malkovich), der eigene Ziele zu verfolgen scheint.

Nach einem traumatischen Erlebnis wird die CIA-Verhörbeamtin Alice Racine (Noomi Rapace) auf einen Londoner Außenposten versetzt.

In ihrem früheren Mentor Eric Lasch (Michael Douglas, l.) findet Alice (Noomi Rapace, r.) einen wertvollen Verbündeten.

Mit dem Ex-Soldaten Jack Alcott (Orlando Bloom) ist nicht zu spaßen.

Die CIA-Verhörspezialistin Alice Racine (Noomi Rapace) bekommt es mit einem gefährlichen Gegner zu tun und ist zunächst völlig auf sich alleine gestellt.

Eric Lasch (Michael Douglas) vermutet einen Verräter in den Reihen der CIA.

Alice Racine (Noomi Rapace) kann niemandem trauen.
Themen
Details
Die CIA-Verhörspezialistin Alice Racine entlockt einem Verdächtigen Details zu einem möglichen biologischen Anschlag. Doch plötzlich steht sie selbst auf der Abschussliste der CIA.
Terroristen haben in England einen Giftanschlag geplant, der die gesamte Menschheit in Gefahr bringen könnte. Allerdings findet Alice bald heraus, dass sich die Drahtzieher in ihren eigenen Reihen befinden: Der Geheimdienst wurde unterwandert.
Nach einem traumatischen Ereignis muss sich die CIA-Agentin Alice Racine erst einmal wieder erholen und wird deshalb auf einen Londoner Außenposten versetzt. Aber auch dort bekommt sie keine Ruhe: Nachdem ein vermeintlicher Terrorist von der CIA festgenommen wurde, soll sie das Verhör übernehmen. Geleitet werden die Ermittlungen von einem Mann namens Bob Hunter . Sein Verdächtiger hat angeblich den Startschuss für einen Terroranschlag in England gegeben, bei dem ein gefährliches Virus zum Einsatz kommen soll - mit fatalen Folgen für die gesamte Menschheit. Aber irgendetwas kommt Alice am Verhalten ihrer Vorgesetzten merkwürdig vor.
Bereits nach kurzer Zeit kooperiert der Verdächtige mit ihr und liefert ihr alle notwendigen Informationen. Doch gerade als sie diese an die Agenten vor Ort weitergeben will, bekommt sie einen überraschenden Anruf von ihren Kollegen aus Langley. Alice muss feststellen, dass die CIA-Agenten vor Ort ihre eigenen Pläne verfolgen - sie wurde getäuscht.
Schon bald heften sich Auftragskiller an ihre Fersen und wollen sie mundtot machen. Alice befindet sich fortan auf der Flucht und muss herausfinden, wer hinter der groß angelegten Verschwörung steckt, die in einem verheerenden Terroranschlag gipfeln könnte.
Unterstützt wird sie dabei von ihrem früheren Mentor Eric Lasch und dem undurchsichtigen Ex-Soldaten Jack Alcott . Da jedoch überall ein Verräter lauern könnte, der mit den Terroristen unter einer Decke steckt, traut Alice auch diesen Verbündeten nicht. Ihre letzte Hoffnung ist die MI5-Agentin Emily Knowles , mit deren Hilfe sie an Informationen zu den Hintermännern des Anschlags kommen will.
Alice muss bald feststellen, dass sich der Verräter die ganze Zeit direkt vor ihren Augen befunden hat. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Der Regisseur des Films, Michael Apted, konnte bereits in der Vergangenheit Spionagefilm-Erfahrung sammeln: Apted inszenierte unter anderem den Kalten-Krieg-Krimi „Gorky Park“ sowie den Bond-Film „James Bond 007 - Die Welt ist nicht genug“ und widmete sich im Jahr 2002 mit „Enigma - Das Geheimnis“ abermals einer Spionagegeschichte. Michael Apted starb am 7. Januar 2021, kurz vor seinem 80. Geburtstag, in Kalifornien.
Hinweis
Personen
Schauspieler: Rolle | Alice Racine Jack Alcott Emily Knowles Bob Hunter Eric Lasch |
Regie: | Michael Apted |
Kamera: | George Richmond |
Musik: | Stephen Barton |