Hartz Rot Gold

Abenteuer Leipzig (Deutschland, 2023)
Folge 5   Staffel: 3

bis 13:15
Doku-Soap
  • Stereo
  • HDTV
  • 20250831121500
VPS 00:00

Übersicht

Paddy und seine Entourage sind auf dem Weg nach Leipzig, wo er zwei Vorstellungsgespräche hat. Jessica und Olaf begraben derweil das Kriegsbeil, Willy und Tanja wollen sich in der neuen Küche austoben, und Lisa erhält eine Überraschung...

Themen

    Details

    Es herrscht Aufbruchsstimmung in Bremerhaven. Die Punker-WG von Paddy (39), Lausi (32) und Opa Asterix (51) macht sich mit den beiden Hunden auf den weiten Weg nach Leipzig, wo Paddy zwei Bewerbungsgespräche bevorstehen. Wenn alles gut geht, will die WG so bald wie möglich zurück in den Osten ziehen. Es muss also nicht nur ein neuer Job, sondern auch eine neue Wohnung her. Wird der eventuell neue Arbeitgeber Paddy dabei unterstützen? Bei Jessica (38) und Olaf (53) hat der Streit unterdessen Spuren hinterlassen. Sie wissen, dass sie beide Fehler gemacht haben und wollen sich versöhnen. Sie brauchen einander schließlich, denn sie werden bald Eltern. Deshalb will Olaf auch die angespannte Beziehung zu seinem Vater nach langer Zeit neu beleben. Jessica und Olaf beschließen, ihm einen Brief zu schreiben. Willy (61) und Tanja (35) wollen derweil ihr neues Koch-Reich gemeinsam mit Kumpel Thommy einweihen und fahren in den Supermarkt, um Hackfleisch für Tanjas hausgemachte Frikadellen zu besorgen. Beim russischen Supermarkt gibt es eine große Auswahl zu sehr günstigen Preisen. Darum herrscht im Laden auch reger Trubel und Tanja wird es schnell zu viel. Sie verlässt in Panik das Geschäft und ihr Ehemann Willy bleibt allein zurück. Bei Lisa (19) wiederum kann es jeden Tag so weit sein, dass das Baby kommt. Darum haben Michelle (17) und ihr Freund Daniel (21) eine besondere Überraschung für die werdende Mama. Michelle ist froh, dass sie Lisa und Oma Petra (63) hat, denn ihre Eltern hat sie bereits früh verloren.

    Hinweis

    Die Sozial-Reportage „Hartz, Rot, Gold“ begleitet verschiedene Menschen, die in zwei der ärmsten Regionen Deutschlands leben: dem Ruhrgebiet und dem „Zwei-Städte-Staat“ Bremen-Bremerhaven. Die Menschen hier haben eines gemeinsam: Sie leben dort, wo die Wenigsten einen festen Job haben und damit oft jeden Cent zweimal umdrehen müssen.[Bild: 16:9]


    TVinfo
    X