Übersicht
Baron de Sigognac, ein verarmter Edelmann, schließt sich einer fahrenden Theatertruppe an. Nun nennt er sich Fracass und verliebt sich in die schöne Isabelle. Auf dem Weg nach Paris wird sie vom Grafen de Vallombreuse bedrängt, vor dem sie Fracass, ein Meister des Degens, beschützt. In Paris offenbart sich die wahre Herkunft Isabelles.
Themen
Details
Baron de Sigognac , ein verarmter Edelmann, trifft auf eine Truppe Komödianten, an deren Planwagen ein Rad gebrochen ist. Er lädt sie zu sich ein, und nach einem ausgelassenen Abend schlagen sie ihm vor, sie als Hausdichter nach Paris zu begleiten. So schließt er sich der fahrenden Theatertruppe an - nicht zuletzt, weil ihm Isabelle (Geneviève Grad), die „jugendliche Naive“, so gut gefällt. Eine segensreiche Entscheidung für alle, denn erst rettet er die Schauspieler vor dem Räuberpärchen Agostin und Chiquita (Joëlle LaTour), dann springt er für einen Komödianten ein, der entkräftet stirbt. Fortan nennt Philippe de Sigognac sich Fracass und gibt mit großem Erfolg den Harlekin der Truppe.
In Poitiers, wo die Schauspieler in einer Herberge absteigen, naht neues Unheil in Person des arroganten reichen Grafen de Vallombreuse (Gérard Barray). Er macht Isabelle unverschämt und aufdringlich den Hof, verfolgt die Truppe und versucht sogar, Isabelle zu entführen. Fracass, äußerst geschickt im Umgang mit dem Degen, weist Vallombreuse und seine gedungenen Schergen mehrfach zurecht, verteidigt die Ehre Isabelles und macht ihr einen Heiratsantrag. Obwohl auch Isabelle ihn innig liebt, lehnt sie ab, denn sie will dem Baron nicht als arme Komödiantin zur Last fallen.
In Paris will Vallombreuse Fracass ermorden lassen und engagiert dafür Lampourde . Aber auch dieser Plan scheitert. Lampourde ist so beeindruckt von Fracass‘ Fechtkünsten, dass er die Seiten wechselt. Am nächsten Tag haben die Komödianten in Fontainebleau ihren großen Auftritt. Der König und sein Gefolge sind begeistert. Prinz de Moussy ist von Isabelles Augen und Gesicht fasziniert. Er weiß aber nicht, an wen sie ihn erinnert.
Als Hérode , Prinzipal der Theatertruppe, die Einladung zu einer Vorstellung außerhalb von Paris annimmt, werden die Komödianten unterwegs überfallen und Isabelle wird entführt. Kein anderer als Vallombreuse, Sohn des Prinzen de Moussy, steckt dahinter. Er hält Isabelle nun auf seinem Sommerschloss gefangen, hat aber seine Rechnung ohne Isabelles Freunde und vor allem Fracasse gemacht.
Hinweis
Ein sehr unterhaltsamer, abenteuerlicher Mantel- und Degenfilm, der alle Genrezutaten gekonnt einsetzt: Spannende Degenduelle, hinterhältige Schurken, schöne Frauen und große Liebe. Das prominente Darstellerensemble mit Jean Marais, Gérard Barray, Philippe Noiret, Louis de Funès und Geneviève Grad agiert in dem aufwendig ausgestatteten Film mit großer Spiellaune.
Nach dem Roman „Le Capitaine Fracasse“ von Théophile Gautier
Personen
Schauspieler: Rolle | Baron de Sigognac, „Fracass“ Isabelle, Komödiantin Graf de Vallombreuse August Scapin, Komödiant Lampourde Hérode, Komödiant Malartic Prinz de Moussy Chiquita Serafina, Komödiantin Zerbine, Komödiantin Agostin Marquise des Bruyères |
Regie: | Pierre Gaspard-Huit |
Drehbuch: | Pierre Gaspard-Huit, Albert Vidalie |
Kamera: | Marcel Grignon |
Musik: | Georges Van Parys |