Bildauswahl:
Themen
Details
10 Jahre nach der Flüchtlingskrise 2015 diskutieren wir darüber, wie die Ereignisse 2015 uns als Gesellschaft verändert haben.
In der Live-Publikumsdiskussion kommen
Bürgerinnen und Bürger zu Wort, äußern ihre Sorgen und sprechen offen über Probleme und Ängste. Helferinnen und Helfern berichten von Erfolgen und
Begegnungen, Flüchtlinge erzählen von ihren Erfahrungen.
Die letzten Jahre zeigen: Integration ist ein fortlaufender Prozess, der Offenheit,
Dialog und gemeinsames Handeln erfordert. Wo stehen wir heute und was braucht es für ein gelingendes Miteinander?
Hinweis
Personen
3 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 16.09.
Spielfilm
Amerika, 1960er-Jahre: Ponyboy und Johnny, beides „Greasers“ aus den ärmeren Stadtvierteln, flirten mit Cherry und ihrer Freundin Marcia, die zu den wohlhabenden „Socs“ gehören. Als deren Freunde das mitbekommen, kommt es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen den „Socs“ und den „Greasers“.Tulsa, Oklahoma 1966: In der amerikanischen Stadt leben die Wohlhabenden im Süden, die...
Die Outsider: Rebellen ohne Grund
Dear Memories
Eine Reise mit dem Magnum-Fotografen Thomas Hoepker