Black + White - Jazzlegende Oscar Peterson

Kanada, 2020
bis 04:35
Musikerporträt
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250916035000
VPS 03:50

Im Bild: Seltene Bilder aus den 1950er Jahren, als Oscar in den Niederlanden auftrat, wurden kürzlich entdeckt und speziell für diese Dokumentation neu gescannt.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Seltene Bilder aus den 1950er Jahren, als Oscar in den Niederlanden auftrat, wurden kürzlich entdeckt und speziell für diese Dokumentation neu gescannt.


Bild 2

Im Bild: Oscar Peterson (1925-2007) war Kanadas größter Exportschlager in der Welt des Jazz.


Bild 3

Im Bild: Der legendäre Jazzpianist Ramsey Lewis gibt uns seine Sicht auf den großartigen Oscar Peterson und beschreibt, wie er Oscar zum ersten Mal live gesehen hat.


Bild 4

Im Bild: Oscars Witwe Kelly Peterson gewährt uns einen offenen Einblick in ihre Beziehung und Oscars Privatleben und erklärt, wie Oscar seinen Schlaganfall überwunden hat, um wieder an die Spitze zurückzukehren.


Bild 5

Im Bild: "Piano Man" Billy Joel wuchs nicht nur mit Oscars Platten auf, die er bewunderte, sondern bietet auch wunderbare Einblicke in Oscars atemberaubende Technik und erzählt sogar von dem Moment, als Oscar ihn bei einem Konzert besuchte!

Themen

    Details

    Der kanadische Jazzpianist Oscar Peterson war schon zu Lebzeiten eine Legende. Anlässlich seines Geburtstags, der sich am 15. August zum 100. Mal jährt, zeigt der ORF ein Porträt des Klaviervirtuosen. Von niemand Geringerem als Duke Ellington als der „Maharaja der Tasten“ bezeichnet, gilt Oscar Peterson als einer der technisch raffiniertesten und melodisch innovativsten Pianisten in der Geschichte des Jazz. In seiner mehr als 70-jährigen Karriere hat er 200 eigene Alben veröffentlicht und ist auf etwa 400 weiteren zu hören, hat mehr Platten verkauft und mehr Konzerte gegeben als jeder andere Pianist in der Geschichte des Jazz. Barry Avrich hat für seinen Film unzählige Archiv-Ausschnitte aus Interviews und Konzertaufnahmen zusammengetragen und lässt Musik-Größen wie Ella Fitzgerald, Quincy Jones, Herbie Hancock und Billy Joel zu Wort kommen.

    Hinweis


    3 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 16.09.

    Spielfilm

    MDR 22:55: Die Outsider: Rebellen ohne Grund
    MDR
    22:55
    Amerika, 1960er-Jahre: Ponyboy und Johnny, beides „Greasers“ aus den ärmeren Stadtvierteln, flirten mit Cherry und ihrer Freundin Marcia, die zu den wohlhabenden „Socs“ gehören. Als deren Freunde das mitbekommen, kommt es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen den „Socs“ und den „Greasers“.Tulsa, Oklahoma 1966: In der amerikanischen Stadt leben die Wohlhabenden im Süden, die...
    Die Outsider: Rebellen ohne Grund
    00:00
    Dear Memories
    Eine Reise mit dem Magnum-Fotografen Thomas Hoepker

    TVinfo
    X