Die letzte Münze - Ist Bares bald Rares?

Deutschland, 2024
bis 16:00
Wirtschaft und Konsum
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250830151000
VPS 00:00

Übersicht

Die Dokumentation diskutiert die Zukunft des Geldes und die Einführung eines digitalen Euros als Bargeldersatz. Es wird auch die Rolle von Bargeld in Katastrophenfällen beleuchtet und der Bedeutungsverlust von Bargeld untersucht, einschließlich der Gründe dafür wie technische Möglichkeiten und Schließung von Bankfilialen. Es wird auch die Rolle von Bargeld als anonymes Zahlungsmittel und Bindeglied in unserer Gesellschaft diskutiert.

Themen

    Details

    Wir sprechen in dieser Dokumentation mit EZB-Verantwortlichen und weiteren Experten über die Zukunft des Geldes, über die Einführung eines digitalen Euros als „einzig wahren“ Bargeldersatz und warum Bargeld im Katastrophenfall eine wichtige Rolle spielen kann. Eine spannende Doku obwohl, oder gerade weil es ausschließlich um Kohle, Zaster und Piepen geht. In Skandinavien wird man sein Kleingeld kaum los, in Holland sind Geldautomaten eine Seltenheit. Und selbst im cashverliebten Deutschland merkt man: das Bargeld verliert an Bedeutung. Aber wo liegt der Ursprung dieses Bedeutungsverlustes? Sind es die technischen Möglichkeiten, die auch Smartwatch und Handy zahlungsfähig machen oder ist es die Schließung der Bankfilialen, die den Zugang zu Bargeld erschweren? Unterschätzen wir das Bargeld als anonymes Zahlungsmittel und auch als Bindeglied in unserer fragmentierten Gesellschaft? Oder ist die Bargeldproduktion ein Kostenfaktor, den sich die EZB nicht mehr leisten kann?

    Hinweis

    VOD: RTL+


    TVinfo
    X