Christopher plagt Heimweh. Der Bremerhavener ist nicht nur an der Nordsee zu Hause, sondern hat auch noch die amerikanische Staatsbürgerschaft. Einen Trip in die USA plant er schon länger - allerdings fehlen ihm die finanziellen Mittel.
Bildauswahl:

Christopher plagt Heimweh. Der Bremerhavener ist nicht nur an der Nordsee zu Hause, sondern hat auch noch die amerikanische Staatsbürgerschaft. Einen Trip in die USA plant er schon länger - allerdings fehlen ihm die finanziellen Mittel.


Dieter hat sich über beide Ohren in Sandy verliebt.
Übersicht
Dieter hat sich über beide Ohren in Sandy verliebt. Putz-Muffel Dieter ist dadurch wieder motiviert, sein Zuhause auf Vordermann zu bringen.
Themen
Details
Dieter hat sich über beide Ohren in Sandy verliebt. Putz-Muffel Dieter ist dadurch wieder motiviert, sein Zuhause auf Vordermann zu bringen. Derweil steht bei Stefan die Probearbeit an. Wie wird er sich schlagen? Die sechsköpfige Familie um Tatjana und Michael hat endlich eine Wohnung gefunden. In
Bremerhaven wurde Alex‘
Antrag auf Hartz IV bewilligt. Jessica und Olaf machen einen Tagestrip nach Hamburg. Christopher plagt Heimweh. Der Bremerhavener ist nicht nur an der Nordsee zu Hause, sondern hat auch noch die amerikanische Staatsbürgerschaft. Einen Trip in die USA plant er schon länger - allerdings fehlen ihm die finanziellen Mittel.
Hinweis
Die Sozial-Reportage „Hartz, Rot, Gold“ begleitet verschiedene Menschen, die in zwei der ärmsten Regionen Deutschlands leben: dem Ruhrgebiet und dem „Zwei-Städte-Staat“ Bremen-Bremerhaven. Die Menschen hier haben eines gemeinsam: Sie leben dort, wo die Wenigsten einen festen Job haben und damit oft jeden Cent zweimal umdrehen müssen.[Bild: 16:9]
Top-Spielfilm am 27.08.
Spielfilm
Nach 42 Ehejahren stirbt Franks Frau und er muss seinen Lebensabend neu ordnen. Seine vier erwachsenen Kinder Amy, Robert, Rosie und David schlagen seine Einladung, ihn zu Hause besuchen zu kommen, allerdings aus. Der Rentner hatte das Treffen tagelang vorbereitet. Nun sucht Frank seine Kinder der Reihe nach auf, um alles ins rechte Lot zu bringen. „Everybody‘s Fine“ ist ein mit Witz und...
Everybody‘s Fine