nano

2025
bis 20:00
Infomagazin
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • 20250918193000
VPS 19:30

Übersicht

Das Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.

Themen

    Details

    CCS in Deutschland? CCS fängt CO2 bei der Zementherstellung ab und speichert es tief unter der Erde, um Emissionen zu reduzieren. Da Zementprodukti-on CO2 nicht komplett vermeidet, ist CCS für die Klimaziele bis 2045 entscheidend. Norwegen ist Vorreiter, Deutschland hat wegen politischer Skepsis und Protesten lange gezögert. Wissenschaftler sehen die Risiken als gering an. Die neue Regie-rung erlaubt CCS, doch viele Bundesländer lehnen Lagerung an Land ab. Die In-dustrie drängt auf Ausbau, Umweltverbände warnen vor Verzögerung des nachhal-tigen Wandels. Gastgespräch: Anike Peters, Kampaignerin Klima & Energie, Politische Vertretung Greenpeace Deutschland Körber-Preis für Stephanie Wehner Die Quantenphysikerin Stephanie Wehner erhält den Körber-Preis für ihre Pionier-arbeit am Quanteninternet - einem ultrasicheren Netzwerk auf Basis von Quanten-verschränkung. In Delft entwickelt sie Technologien, die abhörsichere Datenüber-tragung ermöglichen und Quantencomputer vernetzen sollen. Ihr Ziel: ein europäi-sches Quanteninternet der Zukunft. Doping erwünscht: Die umstrittenen Enhanced Games Die „Enhanced Games“ in Las Vegas sind ein geplanter Sportwettkampf, bei dem Doping ausdrücklich erlaubt ist. Finanziert von Investoren wie dem saudi-arabischen Staatsfonds, sollen Athleten mit Medikamenten zu Höchstleistungen gebracht werden. Teilnehmer wie Ex-Schwimmstar James Magnussen hoffen auf Comebacks - Kritiker warnen jedoch vor Gesundheitsrisiken und der Aushöhlung sportlicher Werte. Verbände wie der Internationale Schwimmverband schließen Teilnehmende aus, Experten befürchten negative Vorbilder für Jugendliche. Neue Salatsorten Mehltau ist eine Pilzkrankheit, die besonders Salatpflanzen befällt und zu Ernte-ausfällen führt. Im Projekt „Mit vereinten Gärten“ testen Hobbygärtner aus ganz Eu-ropa neue, resistentere Salatsorten. Die Tester erhalten Salatsamen, die in Rheinau, Schweiz, gezüchtet werden, und teilen ihre Erfahrungen über eine App. Die Rück-meldungen haben bereits zu zwei neuen Salatsorten geführt. Ziel ist es, Salate zu züchten, bei denen Mehltau nur die unteren Blätter befällt, sodass die oberen noch verkauft werden können. Das Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.

    Hinweis


    10 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 18.09.

    Spielfilm

    VOX 23:05: The Da Vinci Code - Sakrileg
    VOX
    23:05

    23:05:VOX The Da Vinci Code - Sakrileg

    The Da Vinci Code, USA 2006

    VOX, 23:05-01:50 Uhr

    Der Kurator des Louvre wird auf grausame Art und Weise ermordet. Die Umstände seines Todes sind mysteriös und verschlüsselt durch Codes. Der Symbologe Robert Langdon und Sophie Neveu, die Enkelin des Opfers, begeben sich auf eine gefährliche Reise. Diese führt sie auf die Spur des bestgehüteten Geheimnisses der Menschheit...Ein Mord im Louvre scheint der Auftakt einer Enthüllung zu sein,...
    The Da Vinci Code - Sakrileg

    TVinfo
    X