Bildauswahl:
Themen
Details
Der Hamburger Kfz-Profi Klaus Borrmann und sein Kumpel Mirco cruisen auf der Suche nach chromblitzenden Kultkarossen durch den Bundesstaat Texas. Dort legt das Duo bei Richard Rawlings und seinen „Gas Monkeys“ einen Zwischenstopp ein. Werden die beiden US-Car-Experten in Zukunft Geschäftspartner? Danach hat der „Route 66“-Boss einen Klassiker auf vier Rädern im Fokus. Und mitten im Nirgendwo bekommen die Besucher aus Deutschland leuchtende Augen. In den mit V8-Boliden gefüllten Hallen fühlen sich Klaus und Mirco wie „Charlie in der Schokoladenfabrik“.
Hinweis
Klaus Borrmann ist ein charismatischer Auto-Fan - Marke „harte Schale, weicher Kern“. Sein Job: Er kauft, verkauft, restauriert und repariert coole Ami-Schlitten. Der Hamburger Kfz-Profi erfüllt der anspruchsvollen Kundschaft im „Route 66“ selbst die ausgefallensten Wünsche. Auf der Suche nach chromblitzenden US-Cars mit V8-Motor reist der Autokenner regelmäßig in USA. Aber in der vierten Staffel fallen die Kultkarossen nicht vom Himmel. Der Markt ist angespannt und die Preise gehen durch die Decke. Wird Klaus Borrmann trotzdem fündig? Der Kraftfahrzeugexperte soll zudem einen Käufer für eine absolute Rarität ausfindig machen. Und er darf in einem 1800 PS starken Sportwagen mitfahren.
Top-Spielfilm am 16.09.
Spielfilm
Amerika, 1960er-Jahre: Ponyboy und Johnny, beides „Greasers“ aus den ärmeren Stadtvierteln, flirten mit Cherry und ihrer Freundin Marcia, die zu den wohlhabenden „Socs“ gehören. Als deren Freunde das mitbekommen, kommt es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen den „Socs“ und den „Greasers“.Tulsa, Oklahoma 1966: In der amerikanischen Stadt leben die Wohlhabenden im Süden, die...
Die Outsider: Rebellen ohne Grund
Dear Memories
Eine Reise mit dem Magnum-Fotografen Thomas Hoepker