Solo-Sex - Von Menschen und Tieren, die masturbieren

bis 21:45
Sexualität
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250918210000
VPS 21:00

Themen

    Details

    Sexuelle Selbstbefriedigung ist kein Privileg der Menschheit. Schimpansen-Weibchen masturbieren mit Mangokernen. Papageien stimulieren sich an Kuscheltieren. Ist das evolutiona¨r sinnvoll?Masturbation gilt heute als Teil einer gesunden psychosexuellen Entwicklung. Doch die Wenigsten sprechen offen darüber. Falschinformationen und Unwissen sind immer noch verbreitet. Dabei kann Solo-Sex zu einer erfüllteren Sexualität verhelfen - allein oder zu zweit.Für viele Erwachsene ist Selbstbefriedigung mehr als eine Ersatzhandlung während des Single-Daseins oder in Zeiten von Beziehungskrisen. Praktische Tipps fu¨r die besten Handgriffe und Sextoy-Empfehlungen geho¨ren zu den gern diskutierten Themen in Magazinen oder auf Social Media. Doch die wenigsten Menschen tauschen sich im echten Leben mit Partnerinnen oder Freunden offen daru¨ber aus, und selbst viele medizinische Fachleute im Bereich Urologie und Gynäkologie umschiffen dieses Thema gern.Die in den USA entstandene NoFap-Bewegung verspricht: Ma¨nner, die gar nicht oder weniger masturbieren, entwickeln „Superkra¨fte“ wie ein gro¨ßeres Selbstwertgefu¨hl, emotionale Stabilita¨t und einen ho¨heren Testosteronspiegel. Frauen wiederum fu¨rchten, die Klitoris ko¨nnte durch die starken Vibrationen bestimmter Sexspielzeuge abstumpfen, so dass ein Orgasmus beim partnerschaftlichen Sex unmo¨glich wird. Stimmt das?Darüber klären im Film ein Urologe, eine Sexualpädagogin und eine Therapeutin für sexologische Körperarbeit auf. Die gute Nachricht: Leidenschaftlicher Sex ist lernbar - mit anderen und mit sich selbst.Wissenschaftlich ist bereits erwiesen, dass Selbstbefriedigung Stress und Schmerzen verringert, Herz und Immunsystem schützt und sich positiv auf das Ko¨rpergefu¨hl und die Sexualita¨t auswirkt. Doch unterscheiden sich die ko¨rperlichen Reaktionen bei uns Menschen, je nachdem, ob ein Orgasmus durch Masturbation oder Sex mit einer anderen Person ausgelo¨st wird? Diese Frage erforscht der Sexualmediziner Professor Johannes Fuß mit Unterstu¨tzung von experimentierfreudigen Testpersonen im Labor.Und am University College London sucht die Evolutionsbiologin Matilda Brindle Antworten auf die Frage, warum Solo-Sex, ein Verhalten, das nicht der Fortpflanzung dient, seit circa 40 Millionen Jahren u¨ber viele Spezies hinweg praktiziert wird.

    Hinweis

    Personen

    von:Denise Dismer


    TVinfo
    X