Das Wrack ist heute größtenteils zerstört durch Sprengungen, die plündernde Taucher nach Kriegsende durchgeführt haben.
Bildauswahl:

Das Wrack ist heute größtenteils zerstört durch Sprengungen, die plündernde Taucher nach Kriegsende durchgeführt haben.

Wilhelm Zahn, dem militärischen Kapitän, ist die Gefahr eines plötzlichen Angriffs durch sowjetische U-Boote sehr bewusst, daher will er möglichst nahe an der Küste bleiben, wo es etwas geschützter ist als mitten auf der Ostsee. (CGI-Animation)

Weil sich das Schiff um 10, 15 Grad neigte, nachdem die drei sowjetischen Torpedos eingeschlagen waren, löste sich steuerbordseitig keines der Rettungsboote. (CGI-Animation)
Übersicht
Die Wilhelm Gustloff war das erste Kreuzfahrtschiff, das das NS-Regime erbaute, um darauf deutsche Arbeiter in den Urlaub zu schicken. Im Januar 1945 sind die Tage vergnügter Kreuzfahrten längst vorbei - das Schiff ist die letzte Hoffnung Tausender, vor der Roten Armee zu fliehen. Am 30. Januar 1945 legt die Wilhelm Gustloff auf die eisige Ostsee ab - und wird in der Nacht von sowjetischen Torpedos getroffen. Die Doku rekonstruiert die letzten Stunden an Bord des Schiffes anhand des Wracks.
Themen
Hinweis
10 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 08.09.
Spielfilm
Sie ist eine First Lady wie aus dem Märchen: elegant, kultiviert, populär. Und schon zu Lebzeiten eine Legende. Als Präsidentengattin verwandelt Jacqueline Kennedy das Weiße Haus in einen glamourösen Ort, an dem sich die High Society trifft. Das ist schlagartig vorbei, als Präsident John F. Kennedy am 22. November 1963 in Dallas erschossen wird. Jackie Kennedy (Natalie Portman) verliert...
Jackie: Die First Lady