Trust Me

Deutschland / Polen, 2025
bis 00:55
Dokumentarfilm
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250908232500
VPS 00:00

Im Spannungsfeld zwischen Liebe, persönlicher Autonomie und gesellschaftlichen Erwartungen gerät die Ehe von Sebastian und Alicja in eine Schieflage und Alicja an ihre Grenzen.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Spannungsfeld zwischen Liebe, persönlicher Autonomie und gesellschaftlichen Erwartungen gerät die Ehe von Sebastian und Alicja in eine Schieflage und Alicja an ihre Grenzen.


Bild 2

Liebe, Ehe und persönliche Freiheit: Was passiert, wenn aus einer monogamen auf einmal eine offene Beziehung wird?


Bild 3

Sebastian und Alicja haben scheinbar alles: Doch unter der Oberfläche löst Sebastians Sehnsucht nach Freiheit in der Liebe und in der Sexualität eine turbulente Reise aus.


Bild 4

Sebastians und Alicjas scheinbar perfektes Leben gerät ins Wanken, als Sebastian mehr Freiheit in ihrer Ehe sucht. Seine Frau lässt sich auf eine offene Beziehung ein, wird aber von Sorgen geplagt.

Übersicht

Was passiert, wenn ein Paar seine Beziehung für andere öffnet? Sebastian und Alicja haben scheinbar alles: ein florierendes Geschäft und eine liebevolle Familie. Doch unter der Oberfläche löst Sebastians Sehnsucht nach Freiheit in der Liebe und in der Sexualität eine turbulente Reise aus. Seine Frau Alicja geht mit, sie kann nicht anders. Doch als die Welt ihrer Familie außer Kontrolle gerät, beginnt sie zu handeln.

Themen

    Details

    Der Beitrag taucht tief in die Themen Liebe, Ehe und persönliche Freiheit ein. Im Mittelpunkt steht ein deutsch-polnisches Paar, Alicja und Sebastian, die in Berlin und am Wochenende in der Uckermark leben. Ihr scheinbar perfektes Leben gerät ins Wanken, als Sebastian mehr Freiheit in ihrer Beziehung sucht. „Ich bin ja ein Ostkind. Ich habe aus diesem Systemwechsel für mich gelernt, dass Freiheit ein absoluter Wert ist.“ Sebastians Drang nach dieser Freiheit bricht sich plötzlich Bahn. Einige Jahre nach seiner Hochzeit mit Alicja und der Geburt zweier Kinder scheint die monogame Beziehung für ihn eine Lebenslüge zu sein. Halb loslassen, halb festhalten - eine offene Beziehung verspricht Sicherheit und Freiheit zugleich. Alicja, geprägt von konservativen Rollenbildern ihrer Mutter und ihrer Großmütter, lässt sich auf diese Versuchsanordnung ein. Im Spannungsfeld zwischen Liebe, persönlicher Autonomie und gesellschaftlichen Erwartungen gerät die Beziehung in eine Schieflage und Alicja an ihre Grenzen. Doch am Ende geschieht Überraschendes. Regisseurin Joanna Ratajczak beobachtete über einen Zeitraum von sechs Jahren ein perfekt wirkendes Familienleben, das sich allmählich auflöst. Unglaublich nah dran und sehr berührend. Mit einer atemberaubenden Bildsprache und einem einfühlsamen Soundtrack von Natalia Mateo („Babylon Berlin“).

    Hinweis

    Online verfügbar von 08/09/2025 bis 07/12/2025

    Personen

    Regie:Joanna Ratajczak

    Top-Spielfilm am 08.09.

    Spielfilm

    arte 14:10: Jackie: Die First Lady
    arte
    14:10

    14:10:arte Jackie: Die First Lady

    Jackie, USA 2016

    arte, 14:10-15:45 Uhr

    Sie ist eine First Lady wie aus dem Märchen: elegant, kultiviert, populär. Und schon zu Lebzeiten eine Legende. Als Präsidentengattin verwandelt Jacqueline Kennedy das Weiße Haus in einen glamourösen Ort, an dem sich die High Society trifft. Das ist schlagartig vorbei, als Präsident John F. Kennedy am 22. November 1963 in Dallas erschossen wird. Jackie Kennedy (Natalie Portman) verliert...
    Jackie: Die First Lady
    15:45
    23:25

    TVinfo
    X