Estnisches Nationales Symphonieorchester

Odessa Classics 2022 in Tallinn (Deutschland, 2022)

bis 02:50
Konzert
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250915013500
VPS 00:00

Das Eröffnungskonzert der Odessa Classics Tallinn


Bildauswahl:


Bild 1

Das Eröffnungskonzert der Odessa Classics Tallinn


Bild 2

Der irisch-deutsche Geiger Daniel Hope bei der Eröffnung von den Odessa Classics Tallinn


Bild 3

Der Star-Geiger Daniel Hope während des Eröffnungskonzerts der Odessa Classics Tallinn

Übersicht

Odessa ist eine Stadt im Kriegsgebiet und steht unter Beschuss. Das bedeutende Festival „Odessa Classics“ konnte 2022 dort nicht stattfinden. Um sich solidarisch zu zeigen und der Kultur einen Ort zu geben, war Estland Gastgeber des Festivals.

Themen

    Details

    Das Musikfestival „Odessa Classics“ wurde erstmals 2015 in der ukrainischen Hafenstadt Odessa veranstaltet. Der Gründer und ukrainische Pianist Alexey Botvinovs wollte ein Festival schaffen, das der Ukraine helfen würde, sich Europa anzunähern und der von Russland initiierten militärischen Aggression zu widerstehen. Seit den ersten Tagen ist das „Odessa Classics“ durch seine Musikerinnen und Musiker, Festivalgäste sowie Unterstützerinnen und Unterstützer mit Estland verbunden. Das achte „Odessa Classics“-Festival hätte im Juni 2022 stattfinden sollen, wurde jedoch aufgrund von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine auf unbestimmte Zeit verschoben. Um die Tradition des Festivals nicht zu brechen, Solidarität zu zeigen und der Kultur einen Platz zu geben, richtet Estland 2022 die Eröffnung des Odessa Classics als „Odessa Classics Tallinn“ aus. Der renommierte ukrainische Pianist Alexey Botvinov spielt zusammen mit dem weltberühmten Geiger Daniel Hope und dem Estnischen Nationalen Symphonieorchester unter der Leitung von Olari Elts Werke von Arvo Pärt, Wolfgang Amadeus Mozart und Benjamin Britten. Programm: Ukrainische Nationalhymne Benjamin Britten, Violinkonzert in D-Moll Op.15 Wolfgang Amadeus Mozart, 20. Klavierkonzert in D-Moll, KV 466 Myroslav Skoryk - Melody

    Hinweis

    Personen

    Regie:Stefan Mathieu
    Dirigent:Olari Elts

    Top-Spielfilm am 15.09.

    Spielfilm

    Kabel1 03:45: Der Krieg des Charlie Wilson
    Kabel1
    03:45

    03:45:Kabel1 Der Krieg des Charlie Wilson

    Charlie Wilson‘s War, USA 2007

    Kabel1, 03:45-05:15 Uhr

    Im Jahr 1980 will Charlie Wilson politisch etwas verändern.1980: Der Kongressabgeordnete Charlie Wilson ist ein waschechter Lebemann, dem dennoch sein politisches Wirken nicht völlig egal ist. Persönlich berührt von der schwierigen Situation afghanischer Flüchtlinge während des Krieges mit der übermächtigen Sowjetunion, nutzt Wilson die Gunst der Stunde. Der Texaner sitzt im...
    Der Krieg des Charlie Wilson

    TVinfo
    X