Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken

Geburtstagsvorbereitungen (Deutschland, 2023)
Folge 17   Staffel: 8

bis 03:45
Doku-Soap
  • Stereo
  • HDTV
  • 20250813025000
VPS 00:00

Übersicht

Katrin will für Enkelin Amalia eine Geburtstagsparty der Superlative organisieren. Doch das Projekt könnte wetterbedingt scheitern. Derweil arbeiten Petra und ihre Kinder an ihrer TikTok-Karriere. Und Beate hat einen Job an Land gezogen.

Themen

    Details

    Katrin befindet sich mitten in den Vorbereitungen für Amalias ersten Geburtstag. Die stolze Oma steckt viel Herzblut in die Feier für ihre zweitjüngste Enkelin. Da Jasmin und Amalia noch in einem Mutter-Kind-Heim wohnen, ist es selbstverständlich, dass die Feier im Garten hinter Elvis‘ und Katrins gelbem Reihenhaus stattfindet. Fest steht: Als achtfache Mutter hat Katrin bei der Organisation von Geburtstagsfeiern viel Übung. Aber das Wetter kann auch sie nicht beeinflussen - und das droht ihr einen Strich durch die Rechnung zu machen. Außerdem können nicht alle Mitglieder der Großfamilie bei der Feierlichkeit anwesend sein. Petra und ihre Kinder Pascal und Selina haben derweil ganz andere Pläne: Sie wollen als TikToker Karriere machen. Pascal hat einen Businessplan erstellt, damit es mit der Selbstständigkeit endlich vorangeht. Den Plan braucht die Familie, um finanzielle Hilfen für ihre Gründung beantragen zu können. Zwar hat Pascal damit bereits einen großen Schritt in Richtung Unabhängigkeit vom Amt gemacht, aber ganz ohne Bürgergeld geht es aktuell noch nicht, denn das Budget ist diesen Monat sehr knapp. Gute Neuigkeiten gibt es unterdessen für Beate: Dank ihrer besten Freundin Ela konnte die 55-Jährige einen Minijob bei einer Reinigungsfirma ergattern. Ela arbeitet dort selbst und freut sich, dass sie ihrer Freundin, die schon länger an Depressionen leidet, bei der Jobsuche unter die Arme greifen konnte. Nun verbringen die Baracklerinnen nicht mehr nur privat regelmäßig Zeit miteinander, sondern auch während des gemeinsamen Arbeitens. Und dank des Minijobs haben Ela und Beate neben ihrem Bürgergeld sogar ein kleines eigenes Einkommen. Dass die Arbeit als Reinigungskraft oft abfällig betrachtet wird, können die beiden Frauen absolut nicht nachvollziehen. Sie sind froh, dass sie überhaupt einen Job haben.

    Hinweis

    Nach dem großen Primetime-Erfolg der Sozialreportage beleuchtet „Hartz und herzlich - Tag für Tag“ erneut das Leben in verschiedenen sozialen Brennpunkten in Mannheim und in Rostock. Die Doku-Reihe blickt auf den Alltag der Betroffenen und erzählt glaubwürdig und nahbar die Geschichten von Menschen, die am Rande des Existenzminimums leben.[Bild: 16:9]

    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X