Bildauswahl:
Themen
Details
In der heutigen
Ausgabe von „Wissen macht Ah!“ machen Clarissa und Ralph eine bahnbrechende Entdeckung: Unter dem Studio
boden befindet sich eine Pyramide! Stück für Stück legen die beiden Hobby-
Archäologen sie frei. Werden sie bis in die Grabkammer vordringen? Werden sie Opfer des Fluches des Ahaho? Während sich Clarissa und Ralph Stück für Stück dem Rätsel nähern, finden sie außerdem die Zeit, folgende fünf Fragen zu beantworten:
Wie schnell ist Schneckentempo?
Erledigt jemand etwas im Schneckentempo, macht er es sehr langsam. Also wirklich seeeeehr langsam. Aber wie langsam ist eigentlich seeeeehr langsam? Es hat mit der „Geschwindigkeit“ zu tun, mit der Schnecken sich fortbewegen. Aber hat das eigentlich schon mal jemand gemessen und bewegen sich alle Schnecken gleich langsam fort? Clarissa weiß die Antwort ...
Warum hilft es, beim Öffnen eines Glases auf den Boden zu schlagen?
Warum singen Vögel morgens?
Warum heißt der Fahrstuhl Fahrstuhl?
Woher kommt „High Five“?
Hinweis
Personen
Redaktion: | Hilla Stadtbäumer (WDR), Christoph Reyer (WDR) |
2 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 30.08.
Spielfilm
Der britische Reporter George Hogg wird 1937 in den Fernen Osten entsandt, um über den Japanisch-Chinesischen Krieg zu berichten. Er fällt in die Hände der Besatzer und soll exekutiert werden.
Der kommunistische Partisan Jack Chen rettet George im letzten Moment vor der Enthauptung. Gemeinsam begeben sich die beiden auf die Flucht. Dabei lernt George die amerikanische Sanitäterin Lee kennen....
Die Kinder der Seidenstraße