Das Tal der geheimen Gräber (Ofrenda a la tormenta)

Spanien / Deutschland, 2018
bis 04:40
Thriller
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250831023500
VPS 02:35

Amaia Salazar (Marta Etura) ist den dunkelsten Geheimnissen des nordspanischen Baztán-Tals auf der Spur.


Bildauswahl:


Bild 1

Amaia Salazar (Marta Etura) ist den dunkelsten Geheimnissen des nordspanischen Baztán-Tals auf der Spur.


Bild 2

Mit ihrem Mann James (Benn Northover, l.) erlebt Kommissarin Amaia Salazar (Marta Etura, r.) eine Krise, traute Zweisamkeit wird zur Seltenheit.


Bild 3

Kommissarin Amaia Salazar (Marta Etura, r.) und ihr Kollege Jonan Etxaide (Carlos Librado 'Nene', l.) hören von den Mythen der Region.


Bild 4

Richter Javier Markina (Leonardo Sbaraglia, r.) sitzt Kommissarin Amaia Salazar (Marta Etura, l.) im Nacken, nachdem diese sich über seine Anweisungen hinweggesetzt und Komplikationen verursacht hat.


Bild 5

Die junge Kommissarin Amaia Salazar (Marta Etura, 2. v. r.) und ihre Kollegen Iriarte (Ánjel Alkain, l.), Goñi (Eduardo Rosa, 2. v. l.) und Fermín Montes (Francesc Orella, r.) geben nicht auf und suchen nach weiteren Hinweisen, um die dunkelsten Geheimnisse des Tals aufzuklären.


Bild 6

Zusammen mit ihrem Ermittlungsteam aus Goñi (Eduardo Rosa, l.), Jonan Etxaide (Carlos Librado 'Nene', 2. v. l.) und Iriarte (Ánjel Alkain, r.) wohnt Amaia Salazar (Marta Etura, M.) einer Graböffnung bei, deren Ergebnis die schlimmsten Befürchtungen und die Anschuldigungen der Zeugin Yolanda Berrueta (Marta Larralde, 2. v. r.) bestätigen soll.


Bild 7

Forensiker Dr. San Martín (Paco Tous, r.) und Kommissarin Amaia Salazar (Marta Etura, M.) besprechen sich mit Richter Javier Markina (Leonardo Sbaraglia, l.) zu einem rätselhaften Suizid-Vorfall im Gefängnis.


Bild 8

Die junge Kommissarin Amaia Salazar (Marta Etura, 2. v. l.) und ihre Kollegen Goñi (Eduardo Rosa, l.), Fermín Montes (Francesc Orella, 2. v. r.), und Iriarte (Ánjel Alkain, r.) betrauern einen schrecklichen Todesfall, der ihre Ermittlungsarbeit massiv erschüttert hat.


Bild 9

Amaia Salazar (Marta Etura, l.) überführt Valentín Esparza (Iñigo de la Iglesia, r.) des vorsätzlichen Mordes an seiner eigenen Tochter, doch der Fall steht in einem größeren Zusammenhang und zieht weite Kreise.


Bild 10

Kommissarin Amaia Salazar (Marta Etura, r.) und ihr Kollege Jonan Etxaide (Carlos Librado 'Nene', l.) kommen zu spät, um wertvolle Beweise zu sichern.


Bild 11

Zuhause bei Tante Engrasi (Itziar Aizpuru, M.) in Elizondo sorgen Meinungsverschiedenheiten zwischen Amaia (Marta Etura, 2. v. l.), ihren Schwestern Flora (Elvira Mínguez, 2. v. r.) und Rosaura (Patricia López Arnaiz, r.) und James (Benn Northover, l.) für Ärger.


Bild 12

Zwischendurch steht Kommissarin Amaia Salazar (Marta Etura) vor den Trümmern ihrer Ermittlungsarbeit.

Themen

    Details

    Der Fall eines im Schlaf erstickten Babys führt die junge Kommissarin Amaia erneut zurück ins geheimnisvolle nordspanische Tal. Dort glaubt man an das mythologische Wesen Inguma als Täter. Bei ihren Ermittlungen stößt Amaia auf weitere rätselhafte Kindstode in der Gegend. Gleichzeitig versucht sie, das Verschwinden ihrer Mutter aufzuklären. Ohne Leiche glaubt sie nicht an deren Tod. Schließlich kommt sie den dunkelsten Geheimnissen des Tals auf die Spur. Wieder ermittelt die junge Kommissarin Amaia Salazar in der Umgebung ihres Heimatstädtchens Elizondo im beschaulichen Baztán-Tal. Diesmal wurde ein Baby im Schlaf erstickt. Die Großmutter des Kindes gibt Inguma die Schuld, einem dämonischen Wesen aus der baskischen Mythologie, das schlafenden Kindern den Atem raubt. Amaia aber überführt den Vater Valentín Esparza (Iñigo de la Iglesia), der seine eigene Tochter in der Nacht getötet hat. Doch damit ist der Fall noch lange nicht abgeschlossen, denn bei ihren Ermittlungen stößt Amaia auf weitere rätselhafte Kindstode, die vermuten lassen, dass hinter allem noch mehr steckt, als man zunächst vermuten würde. Daneben beschäftigt Amaia weiterhin das spurlose Verschwinden ihrer Mutter Rosario, die mit einem teuflischen Komplizen ihrer Unterbringung in einer psychiatrischen Klinikeinrichtung entkommen konnte. Selbst als Rosario offiziell für tot erklärt wird, glaubt - und fühlt - Amaia weiterhin, dass ihre Mutter noch lebt. Ihre Ermittlungen führen die junge spanische Kommissarin zwischendurch ins Baskenland jenseits der französischen Grenze. Bei ihren Untersuchungen stößt Amaia auf eine sektenähnliche Kommune, deren Mitglieder seit Jahrzehnten angeblich auch Menschenopfer darbrachten und dabei reich und mächtig wurden. Doch Amaia mag es nicht gelingen, die Ermittlungsergebnisse sinnvoll zusammenzuführen. Die Lage spitzt sich zu, als eine von Amaias wichtigsten Bezugspersonen zu Hause erschossen wird. Nach diesem schrecklichen Mordkomplott entdeckt Amaia, dass sie des Rätsels Lösung doch schon näher waren, als ihr zunächst bewusst war. Fotos und Dokumente führen sie zurück auf eine heiße Spur. In dem attraktiven Richter Javier Markina hat Amaia zwischenzeitlich einen Vertrauten gefunden, zu dem sie sich mehr und mehr hingezogen fühlt. Als ihr Mann James und ihr Sohn Ibai zu einem dringenden Familienbesuch in die USA reisen, intensiviert sich Amaias Affäre mit Javier Markina. Kann der Richter die junge Kommissarin von den Ursprüngen ihrer Albträume befreien, oder wird sich Amaia den dunkelsten Geheimnissen des Tals letztlich ganz allein stellen müssen?

    Hinweis

    Nach dem Roman „Der nächtliche Besucher“ von Dolores Redondo

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Amaia Salazar
    Javier Markina
    Fermín Montes
    James Westford
    Tante Engrasi
    Jonan
    Flora Salazar
    Rosaura Salazar
    Yolanda Berrueta
    Regie:Fernando González Molina
    Drehbuch:Luiso Berdejo
    Buch/Autor:Dolores Redondo
    Kamera:Xavi Giménez
    Musik:Fernando Velázquez


    TVinfo
    X