Die glorreichen 10

Die größten Blender der Geschichte (Deutschland, 2016)

bis 19:50
Infotainment
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250830190500
VPS 00:00

Pythia, die wohl berühmteste Orakelpriesterin aus Delphi, war ständig high - so könnte man sich den tranceähnlichen Bewusstseinszustand wohl vorstellen. Nur durch die göttlichen Dämpfe, die aus einer Erdspalte unter ihrem Tempel austraten, konnte sie die Botschaften Apollos an die Menschen weitergeben. Einige Priesterinnen ließen im verrauchten Tempel allerdings ihr Leben. Denn ein zu tiefer Lungenzug, bedeutete auch mal den Tod.


Bildauswahl:


Bild 1

Pythia, die wohl berühmteste Orakelpriesterin aus Delphi, war ständig high - so könnte man sich den tranceähnlichen Bewusstseinszustand wohl vorstellen. Nur durch die göttlichen Dämpfe, die aus einer Erdspalte unter ihrem Tempel austraten, konnte sie die Botschaften Apollos an die Menschen weitergeben. Einige Priesterinnen ließen im verrauchten Tempel allerdings ihr Leben. Denn ein zu tiefer Lungenzug, bedeutete auch mal den Tod.

Themen

    Details

    Schon immer gab es solche, die gerne einen auf dicke Hose gemacht haben. Die Geschichte ist voll von ihnen. Manche sind große Staatsmänner gewesen, andere nur kleine Betrüger. Eines ist ihnen gemeinsam: Wir haben sie nicht vergessen. Zeit, sich dem einen oder anderen einmal zu widmen. Sollte es die Päpstin Johanna im 9. Jahrhundert tatsächlich gegeben haben, dann gehört sie sicherlich zu den größten Blenderinnen der Geschichte. Aus dem überdurchschnittlich intelligenten Mädchen Johanna wird im Laufe vieler Studienjahre der gebildete Junge Johannes Anglicus, der schließlich in der römischen Kurie eine steile Karriere hinlegt. Das Blendwerk des Mainzer Mädchens ist so perfekt, dass es 855 sogar zum Papst gewählt wird. Erst nach zweieinhalb Jahren fliegt ihr falsches Spiel auf: Ausgerechnet während einer Prozession bringt sie ein Kind auf die Welt. Für einen Papst ein ernst zu nehmendes Problem. Auch nicht schlecht ist der Lebenslauf von Ferdinand Waldo Demara. Die meiste Zeit seines 60-jährigen Lebens verbringt Waldo Demara als jemand anderes. Er wechselt die Identitäten wie andere Leute die Socken: Mönch, Psychologe, Lehrer, Gefängnisdirektor und sogar Chirurg ist er gewesen. Ausgestattet mit fotografischem Gedächtnis, aber ohne Schulabschluss, kam eine klassische Karriere für ihn einfach nicht infrage. Als Marine-Schiffsarzt wird er sogar zum Lebensretter, als er einem verwundeten Soldaten eine Kugel direkt neben dem Herzen herausoperiert. Irgendwann fliegt er aber doch auf. Dieses Schicksal teilt er mit vielen anderen Blendern, die uns dennoch lebhaft in Erinnerung geblieben sind. So hat beispielsweise auch Wilhelm Voigt alias der Hauptmann von Köpenick den Weg in die „Glorreichen 10“ geschafft. Genauso wie Shakespeare und die Priesterin Pythia. Was die beiden dort zu suchen haben, wird hier aufgeklärt. Für die Dokumentationsreihe wurde keine Abstimmung durchgeführt. Die Redaktion hat eine subjektive Auswahl getroffen und sich bewusst, und ohne Anspruch auf Repräsentativität, für eine bestimmte Reihenfolge entschieden.

    Hinweis


    Top-Spielfilm am 30.08.

    Spielfilm

    3sat 23:30: Die Kinder der Seidenstraße
    3sat
    23:30

    23:30:3sat Die Kinder der Seidenstraße

    The Children of Huang Shi, Australien / Volksrepublik China / Deutschland 2008

    3sat, 23:30-01:15 Uhr

    Der britische Reporter George Hogg wird 1937 in den Fernen Osten entsandt, um über den Japanisch-Chinesischen Krieg zu berichten. Er fällt in die Hände der Besatzer und soll exekutiert werden. Der kommunistische Partisan Jack Chen rettet George im letzten Moment vor der Enthauptung. Gemeinsam begeben sich die beiden auf die Flucht. Dabei lernt George die amerikanische Sanitäterin Lee kennen....
    Die Kinder der Seidenstraße

    TVinfo
    X