Bildauswahl:
Themen
Details
In der Zentrale der „Police Rescue and Bomb Disposal Unit“ geht ein Notruf ein. Denn in Sydney ist ein
Mann unter einen Zug geraten. Sanitäter verwenden am
Bahnhof ein mobiles EKG, um herauszufinden, ob das Unfallopfer noch lebt. In den Blue Mountains westlich von Katoomba kreist unterdessen ein Rettungshubschrauber in der Luft. Dort soll vor Einbruch der Dunkelheit eine verletzte Wanderin ausgeflogen werden. Und an der Küste wird seit vier Tagen eine
Person vermisst. Über einhundert Freiwillige haben sich gemeldet, um das Buschland abzusuchen.
Hinweis
Wenn im australischen Bundesstaat New South Wales Gefahr für Leib und Leben droht, sind sie zur Stelle. Die Männer und Frauen der „Police Rescue and Bomb Disposal Unit“ haben sich auf besondere Herausforderungen spezialisiert. Sie befreien verletzte Personen aus den Trümmern verunglückter Fahrzeuge, sie bewahren Menschen vor dem Ertrinken und sie suchen in den Nationalparks nach vermissten Personen. Zu ihren Aufgaben gehört es auch, Leichen an schwer zugänglichen Orten zu bergen. Hohe Einsatzbereitschaft und starke Nerven sind in ihrem Job unabdingbar. Höhenangst gilt beim Auswahlverfahren als Ausschlusskriterium. Diese Serie zeigt die Helfer:innen bei riskanten Rettungsaktionen.
Top-Spielfilm am 30.08.
Spielfilm
Der britische Reporter George Hogg wird 1937 in den Fernen Osten entsandt, um über den Japanisch-Chinesischen Krieg zu berichten. Er fällt in die Hände der Besatzer und soll exekutiert werden.
Der kommunistische Partisan Jack Chen rettet George im letzten Moment vor der Enthauptung. Gemeinsam begeben sich die beiden auf die Flucht. Dabei lernt George die amerikanische Sanitäterin Lee kennen....
Die Kinder der Seidenstraße