Druckfrisch

Neue Bücher mit Denis Scheck

bis 13:00
Literatur
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250831123000
VPS 12:30

Einmal im Monat berichtet der Literaturkritiker Denis Scheck in seiner 30-minütigen Büchersendung über Neuerscheinungen und Bestsellerlisten, stellt Autoren vor und gibt den Zuschauern eine Orientierung im unübersichtlichen Büchermarkt. Und in jeder Sendung exklusiv: Denis Schecks messerscharfer Kommentar zur aktuellen "Spiegel" -Bestsellerliste Belletristik und seine persönlichen Empfehlungen in einer Buchhandlung.


Bildauswahl:


Bild 1

Einmal im Monat berichtet der Literaturkritiker Denis Scheck in seiner 30-minütigen Büchersendung über Neuerscheinungen und Bestsellerlisten, stellt Autoren vor und gibt den Zuschauern eine Orientierung im unübersichtlichen Büchermarkt. Und in jeder Sendung exklusiv: Denis Schecks messerscharfer Kommentar zur aktuellen "Spiegel" -Bestsellerliste Belletristik und seine persönlichen Empfehlungen in einer Buchhandlung.


Bild 2

Der Literaturkritiker Denis Scheck wird einmal im Monat in der neuen 30-minütigen Büchersendung, die gemeinschaftlich vom BR, NDR und WDR produziert wird, über Neuerscheinungen und Bestsellerlisten berichten. Er wird Autoren vorstellen und interviewen und damit den Zuschauern eine Orientierung im unübersichtlichen Büchermarkt geben, der jedes Jahr allein in Deutschland rund 90.000 Neuerscheinungen auswirft.


Bild 3

Der Literaturkritiker Denis Scheck wird einmal im Monat in der neuen 30-minütigen Büchersendung, die gemeinschaftlich vom BR, NDR und WDR produziert wird, über Neuerscheinungen und Bestsellerlisten berichten. Er wird Autoren vorstellen und interviewen und damit den Zuschauern eine Orientierung im unübersichtlichen Büchermarkt geben, der jedes Jahr allein in Deutschland rund 90.000 Neuerscheinungen auswirft.


Bild 4

Der Literaturkritiker Denis Scheck wird einmal im Monat in der neuen 30-minütigen Büchersendung, die gemeinschaftlich vom BR, NDR und WDR produziert wird, über Neuerscheinungen und Bestsellerlisten berichten. Er wird Autoren vorstellen und interviewen und damit den Zuschauern eine Orientierung im unübersichtlichen Büchermarkt geben, der jedes Jahr allein in Deutschland rund 90.000 Neuerscheinungen auswirft.

Themen

    Details

    Percival Everett lässt in „Dr. No“ einen Helden auftreten mit dem Namen Wala Kitu, was aus zwei verschiedenen Sprachen übersetzt so viel heißt wie Nichts Nichts. Dr. No ist natürlich auch ein Schurke aus dem Bond Film „007 jagt Dr. No“. Bei Everett ist der Schurke ein Milliardär und der Auftraggeber des Mathematikers Dr. No, der eine geheime, in Fort Knox aufbewahrte Box öffnen muss, deren Inhalt ein Nichts sein soll. Nach dem Debüt „Muttersprache“ legt die 1993 in Bozen geborenen Autorin Maddalena Fingerle ihren zweiten Roman vor: „Mit deinen Augen“. Gaia, Tochter wohlhabender Eltern, die in München ihre Italianità mit reichlich Essen und Reden feiern, soll möglichst verkuppelt werden an einen passenden Mann. Problem: Gaia wurde gerade von ihrer Freundin verlassen und hat absolut kein Interesse an Männern. Denis Scheck empfiehlt: „Die verdammt blutige Geschichte der Antike ohne den ganzen langweiligen Kram“. Geschichte erscheint mitunter als ununterbrochene Kette von Blutbädern. Warum also nicht einmal die Antike nacherzählen wie einen John-Wick-Film - mörderisch spannend, brutal und voller Gewalt. Das dachten sich der furchtlose Althistoriker Michael Sommer und Stefan von der Lahr, legendärer Lektor für historische Sachbücher im Verlag C.H. Beck. Außerdem: Die aktuelle Spiegel-Bestsellerliste Belletristik.

    Hinweis


    5 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 31.08.

    Spielfilm

    Sat1 12:10: Mortdecai - Der Teilzeitgauner
    Sat1
    12:10

    12:10:Sat1 Mortdecai - Der Teilzeitgauner

    Mortdecai, USA 2015

    Sat1, 12:10-14:15 Uhr

    Der verschuldete Lord Mortdecai lässt sich auf einen Kunstraub ein.Charmante Krimikomödie mit Johnny Depp: Der englische Lord Charlie Mortdecai ist ein angesehener Kunsthändler, doch nach etlichen fehlgeschlagenen Geschäften ist er pleite und hat zu allem Überfluss auch hohe Steuerschulden. Daher erklärt er sich bereit, für den Geheimdienst ein lang verschollenes Kunstwerk zu beschaffen,...
    Mortdecai - Der Teilzeitgauner
    20:15

    TVinfo
    X