Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller
Bildauswahl:

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller
Übersicht
Im Grunde ist
Erika sehr glücklich mit ihrer Gastwirtschaft. Die Kundschaft kommt gerne und regelmäßig, der Laden läuft. Doch es mangelt an Platz: Erika lagert im Gasthof jede Menge Trödel - sehr zum Missfallen ihrer Mitarbeiterin Ramona.
Themen
Details
Erika (63) ist Pächterin einer gut laufenden Gastwirtschaft im
Allgäu. Enormer Platzmangel sorgt allerdings hinter den Kulissen immer wieder für Stress. Denn dort, wo eigentlich Gastronomie-Inventar gelagert werden sollte, türmen sich Berge an Trödel und
Antiquitäten. Diese Sachen stehen bereits seit 15 Jahren völlig unnütz im Gasthof herum. Mitarbeiterin Ramona (23) ist fassungslos und drängt ihre Chefin Erika nun schon seit Monaten dazu, endlich etwas gegen die beengten Verhältnisse zu tun. Doch bisher hat Erika nichts unternommen. Deshalb ruft Ramona RTLZWEI-Verkaufsprofi Sükrü Pehlivan ins Allgäu. Er soll dabei helfen, die Antiquitäten und die Massen an Trödel zu Geld zu machen und im Gasthof endlich wieder für mehr Platz zu sorgen. Für den Trödelprofi kein leichter Auftrag, denn Erika hat ganz genaue Preisvorstellungen. Ob die Interessenten, die Sükrü bestellt hat, hier trotzdem fündig werden?
Hinweis
Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTLZWEI-Doku-Soap „Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller“ misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann.[Bild: 16:9]
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 28.07.
Spielfilm
Die lebensfrohe Patriarchin Dorothea versammelt ihre Großfamilie auf Lanzarote, um eine wichtige Mitteilung zu machen. Ihre Kinder Elisabeth und Thomas , die mit ihren Partner:innen Stephan und Anna anreisen, verbinden mit der Finca nostalgische Erinnerungen. Bei ihrer Ankunft merken die Böttcher-Geschwister jedoch, dass sich nicht nur baulich einiges verändert hat. Thomas tut sich damit...
Der Nachname