Simone Young dirigiert Wolfgang Amadeus Mozart

Sinfonie Nr. 41 C-Dur, KV 551 „Jupitersymphonie“ - Aus der Philharmonie im Gasteig, München (Deutschland, 2018)

bis 11:05
Klassische Musik
  • Breitwand-Format 16:9
  • 20250817102500
VPS 10:25


Bildauswahl:


Bild 1

Bild 2

Im November 2018 gab Simone Young ihr Debüt beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit der himmelstürmenden "Jupitersymphonie" von Wolfgang Amadeus Mozart.

Themen

    Details

    Im November 2018 gab Simone Young ihr Debüt beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit der himmelstürmenden Jupiter-Symphonie von Wolfgang Amadeus Mozart. Drei Jahre vor seinem Tod komponierte Mozart dieses Werk, das seine letzte Symphonie und die Krönung seines symphonischen Schaffens sein sollte. In keinem Orchesterwerk durchschritt er einen ähnlich weiten Kreis an Affekten und Gefühlswelten, die Tonart C-Dur als Kraftzentrum und Mittelpunkt des harmonischen Kosmos bekräftigend.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Elisabeth Malzer
    Dirigent:Simone Young

    Top-Spielfilm am 17.08.

    Spielfilm

    arte 20:15: Dark Shadows
    arte
    20:15

    20:15:arte Dark Shadows

    Großbritannien 2012

    arte, 20:15-22:00 Uhr

    Ein Vampir aus dem 18. Jahrhundert wacht plötzlich in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts auf. Zwischen Hippies und Discomusik muss sich Barnabas an die neue Welt gewöhnen und auch der Frau entkommen, deren Fluch er seine 200-jährige Gefangenschaft verdankt. Sein großes Anwesen ist mittlerweile heruntergekommen und seine Nachfahren sind eine dysfunktionale, depressive Familie. Kann er seiner...
    Dark Shadows
    11:05
    Ostwind (2)Ostwind (2)
    Rückkehr nach Kaltenbach

    TVinfo
    X