Übersicht
Die Berliner Müllmänner Werner, Tarik und Ralle kämpfen gegen die Modernisierung ihrer Arbeitsplätze. Als der Müllroboter PZT04-5000 aufkreuzt und die Effizienz der Kollegen statistisch erfasst werden soll, dämmert ihnen, was das bedeutet. Aber so leicht lassen sie sich nicht entmutigen.
Themen
Details
Werner , Ralle und Tarik sind ein eingespieltes Trio bei der Berliner Müllabfuhr. Werner, von allen liebevoll „Käpt‘n“ genannt, ist schon lange dabei und eine echte Führungspersönlichkeit - einer, der sagt, wenn ihm was nicht passt.
Das kommt besonders bei seinem Vorgesetzten Dorn - einem ehemaligen Müllmann, der es in die Chefetage geschafft hat - nicht immer gut an. Was noch keiner ahnt: Dorn plant Modernisierungsmaßnahmen. Erst kreuzt die ebenso attraktive wie kühle Dr. Hanna Keller (Inez Bjørg David) auf, die die Effizienz der Kollegen statistisch erfassen will, dann der Müllroboter PZT04-5000.
Allen dämmert nun, was das bedeutet, auch Werner, Ralle und Tarik machen sich Sorgen um ihre Arbeitsplätze, die durch „Dörte“ wegrationalisiert werden sollen. Es rumort gehörig in der Belegschaft.
Parallel spielt sich beim Lieblings-Späti der drei ein weiteres Drama ab: Die Bauarbeiten am Gebäude ziehen sich endlos hin, Betreiberin Gabi bangt um ihre Existenz. Die drei Stammgäste sind bestürzt und wollen helfen. Derweil spitzen sich die Ereignisse an ihrem eigenen Arbeitsplatz weiter zu: Als Ralle und Tarik den Müllroboter mit einem selbstprogrammierten Virus manipulieren, kommt es zum Eklat.
Hinweis
Audiodeskription
Personen
Schauspieler: Rolle | Werner Träsch Ralle Schieber Tarik Büyüktürk Hanna Keller Rüdiger Dorn Gabi Hertz Specki Annika Träsch Arnon van der Heijden Gerald Wolli Kowalski Pauli Träsch Azubi Micha Johannes Bernhard |
Regie: | Edzard Onneken |
Drehbuch: | Christian Krüger, Barry Thomson |
Kamera: | Mathias Neumann |
Musik: | Biber Gullatz, Andreas Schäfer |