Themen
Details
Eleonore flieht mit Sophie, wird jedoch von Marchal aufgespürt. Dieser bringt es jedoch nicht fertig, die beiden jungen Frauen zu töten, und lässt sie laufen. Gemeinsam mit seinem Bruder Louis sucht Philippe eine Hebamme auf, die ihnen von der Geburt und dem sofortigen Tod ihres älteren Bruders Robert erzählt. Nach einem heftigen Streit entlässt Guillaume Bastien, der mit dem Gedanken spielt, eine Rebellion anzuzetteln - und dabei Jeannes Sympathien hat. Chevalier verhilft dem Protestanten Monsieur Cavanel mit gefälschten Papieren zur Ausreise. Leopold schäumt vor Wut, als er von Louis‘ Abkommen mit den Osmanen hört. Kardinal Leto will ihn beruhigen und meint, Louis würde es nicht wagen, sich gegen die Kirche zu stellen. Genau dies passiert jedoch. Fabien Marchal spürt Bontemps auf, der nun gezwungenermaßen den Mann mit der eisernen Maske zum König und zu Philippe führt.
Hinweis
Ausstrahlung zusätzlich mit Originalton, Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Personen
Schauspieler: Rolle | Ludwig XIV Philippe I., Herzog von Orléans Alexandre Bontemps Fabien Marchal Anna von Österreich Henrietta von England Liselotte von der Pfalz Chevalier de Lorraine Maria Theresa von Spanien Béatrice Hiéronyme de Clermont Madame de Montespan Wilhelm III. von Oranien Louise de La Vallière Claudine Masson Jean-Baptiste Colbert François Michel Le Tellier de Louvois Jacques Bénigne Bossuet André Le Nôtre Madame de Maintenon Sophie de Clermont Gaston de Foix Madeleine de Foix Duc de Cassel Louis de Rohan Kaiser Leopold von Österreich Eleonore von Österreich Delphine d‘Angers Kardinal Leto Tristan Jeanne de Pin Duc du Sullun Cavanel |
Regie: | Edward Bazalgette |
Drehbuch: | Andrew Bampfield, Tim Loane |
Kamera: | Christophe Nuyens |
Musik: | NOIA |