Übersicht
Schon in ihrer Kindheit auf den griechischen Inseln verbindet den schweigsamen Jacques und den extrovertierten Enzo die Liebe zum Meer. 20 Jahre später hält Enzo den Weltmeistertitel im Tiefseetauchen ohne Sauerstoffgerät. Jacques taucht auch beruflich, aber im Dienst der Wissenschaft, außerdem hat er kürzlich die New Yorker Versicherungsagentin Johana kennen- und lieben gelernt. Nun fordert Enzo seinen Freund vor der Küste Siziliens zum Tauch-Wettstreit heraus.
Themen
Details
Jacques und Enzo wachsen auf derselben griechischen Insel auf und sind leidenschaftliche Taucher. Schon in Kindertagen tauchen sie um die Wette nach Münzen auf dem Grund der Bucht. Während Enzo aber der beliebte Anführer einer Jugendclique ist, bleibt Jacques, der Sohn eines Muscheltauchers, ein Außenseiter. Nach dem tragischen Unfalltod seines Vaters verlässt Jacques die Insel. Erst Jahre später treffen sich die beiden Männer in Italien wieder. Jacques taucht mittlerweile im Dienst der Wissenschaft in gefrorenen Seen oder mit Delfinen und hat die Versicherungsagentin Johana kennen- und lieben gelernt. Enzo wiederum ist Weltmeister im Apnoetauchen, dem Freitauchen ohne Sauerstoffflasche. Er fordert seinen alten Freund heraus, bei einem Wettbewerb vor der Küste Siziliens den Tauchweltrekord zu brechen. Auch Johana, die von einer gemeinsamen Zukunft mit Jacques träumt, reist zu dem Wettkampf an. Doch bald zeigt sich, dass die Männer der Faszination der Tiefe und des schier unendlichen Blaus verfallen sind. Sie gehen zunehmend lebensbedrohliche Risiken ein, bis sich schließlich beider Schicksal unter Wasser erfüllt.
Hinweis
Luc Bessons „Im Rausch der Tiefe“ wurde Ende der 1980er-Jahre durch seine atemberaubend schönen Bilder, die atmosphärische Synthesizer-Musik von Eric Serra und seine romantisch-märchenhafte Geschichte zu einem der Kultfilme der Ära. Tatsächlich entfesseln der französische Regiestar Luc Besson, der selbst in seiner Jugend als Tauchlehrer gearbeitet hat, und sein Kameramann Carlo Varini einen wahren Bilderrausch, der die Sehnsucht der Taucher nachvollziehbar macht. Inhaltlich orientiert sich die Mischung aus Abenteuer- und Liebesfilm an der realen Rivalität des Franzosen Jacques Mayol und des Italieners Enzo Maiorca, die in den 60er-Jahren Tauchrekorde aufstellten. In Europa wurde das mit Jean-Marc Barr, Jean Reno und Rosanna Arquette in den Hauptrollen besetzte Unterwasserepos zu einem überragenden Erfolg und war mehr als ein Jahr lang in den französischen Kinos zu sehen. Das Bayerische Fernsehen zeigt an diesem Abend Luc Bessons knapp 160-minütigen „Director‘s Cut“.Audiodeskription
Personen
Schauspieler: Rolle | Jacques Mayol Enzo Molinari Johana Baker Bonita Novelli Duffy |
Regie: | Luc Besson |